Dermatologie (Fach) / Dermatologie (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 82 Karteikarten
Examensvorbereitung
Diese Lektion wurde von maddi_85 erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- Tumordicke nach Breslow bei Melanomen Von der tieftgelegenen Melanomzelle bis zum Stratum granulosum
- Tumoreindringtiefe nach Clark bei Melanomen unter Beachtung des unterschiedlichen anatomischen Aufbaus der Haut in unterschiedlicher Lokalisation. Level I: Tumor ist auf Epidermis beschränkt Level II: Tumor durchbricht Basalmembran Level III: Tumor reicht bis an das Stratum papillare Level IV: Tumor reicht bis in das Stratum reticulare Level V: Tumor reicht bis in das subkutane Fettgewebe
- nappes claires Inseln unbefallener Haut innerhalb Makulae und Plaques von Mycosis fungoides
- Pautrier-Mikroabszesse In Epidermis bei Mycosis fungoides
- Typische Trias des Morbus Hand-Schüller-Christian Osteolytische Herde (Landkartenschädel) Diabetes insipidus (Befall der Sella turcica) Exopthalmus (retrobulbäre Granulome)
- Normales Trichogramm 85% Anagenhaare 1 % Katagenhaare 14 % (Teleogenhaare) Ruhephase 0 % dystrophe Haare erhöhte Telegenrate: Alopezie im Spätstadium erhöhte Dystrophenrate: Alopezie im Frühstadium oder toxische Schädigung
- Stadien der chronisch venösen Insuffizienz I : Ödeme, Corona phlebectatica II : persistierende Ödem, Purpura jaume d'ocre (Hyperpigemtnierung),Purpura orthostatica ( Hypopigemtierung) Stauungsdermatitis, Lipodermatosklerose, Capillaritis alba (Atrophie blanche) III: Ulcus cruris venosum
- Trousseau-Syndrom Auftreten einer Thrombophlebitis bei einem Malignom
- Mundwinkelentzündung (Cheilitis angularis) wo? Zink- Eisen- und Folsäuremangel Diabetes mellitus chronsicher Candidose Staphylokokkeninfektion
- Salbe Wasser in Öl-Gemisch --> Fettanteil überwiegt
- Creme Öl in Wasser-Gemisch--> Wasseranteil überwiegt
- Normozoospermie 40-250 Mio./ml
- Normokinospermie 60-80% beweglich
- Normomorphospermie normal geformt: 60-80%
- Hutchinson-Trias Spätläsion bei Lues connata Keratitis syphilitica Innenohrschäden Tonnenzähne
- Lokalbehandlung bei chronisch-lichenifiziertes, hyperkeratotisches Kontaktekzem Fettsalben mit potenten Kortikoiden. Fettsalben sind wasserabweisend; die Schweißabdunstung wird verhindert und die zurückgehaltene Feuchtigkeit führt zur Verquellung und Ablösung der Schuppen und Keratosen. Um die entzündungsbedingt verdickte Epidermis und das Korium wieder zu normalisieren, sind antientzündlich und antiproliferativ wirkende Glukokortikoide (Wirkstärke 3 oder 4) oder Teerzubereitungen erforderlich. Die Wirksamkeit von Kortisonsalben lässt sich steigern, indem die Okklusion z. B. durch aufgelegte Plastikfolien noch vergrößert wird.
-
- Lokalbehandlung bei bei der trockenen (diabetischen) Gangrän Talkumpuder (pulverisiertes Magnesiumsilikat) wirkt leicht kühlend und austrocknend durch Vergrößerung der Oberfläche.
- Wann Hexachlorcyclohexan (Lindan) zur Lokalbehandlung? ist ein Mittel gegen Skabies (Krätze) und Läuse (Pediculi).
- Woodlicht rot? Porphyria cutanea tarda Erythrasma (durch Corynebakterium minutissimum verursacht)
- Woodlicht grün Trichophyton schönleinii --> Favus Mikrosporie Pseudomonas aeruginosa
- Def. Phlegmone Einschmelzende Entzündung in die tiefen Hautschichten (tiefe Dermis bis Subkutis) meist durch Staphylokokken.
- Def. Ecthyma Ulzerierende Pyodermie durch Streptokokken
- SSSS Staphylococcal scaled skin syndrome Dermatitis exfoliativa Ritter Erythrodermie der gesamten Haut Blasen Erosionen feinlamelläre Schuppung Alter: <4 Jahre Blaseninhalt ist steril.
- Schwimmbadgranulom durch atypische Mykobakterien verursacht (Mykobakterium marinum) verrucöse Knoten, rot-livide Ulcera meist Hände Spontanheilung (2-3Jahre) Antibiotika: Doxycyclin, Rifampicin
- Herpangina Gaumenbögen und Uvula, Tonisillen Cocksackie-Virus A4 v.a. < 4 Jahren
- Extragenitaler Befall der Gonorrhoe Disseminierte Gonokken-Infektion --> Aufstieg v.a. während Menstruation Athralgien mit Tendovaginitis--> häufig solitärer Befall des Knies akral lokalisierte hämorrhagische, brührungsempfindliche Papulo-Vesikel
- Generalisiertes vs fixes Arzneimittelexanthem Gneralisiert: Typ-I-Allergie Fix: lokalisiert, Typ IV-Allergie Makulae, Plaques, stets an der gleichen Lokalisation Juckreiz
- Spermiendichte Normozoospermie 40–250 Mio/mL (normal) Oligozoospermie 1–40 Mio/mL Kryptozoospermie < 1 Mio/mL Azoospermie keine Spermatozoen Polyzoospermie > 250 Mio/mL
- Motilität Normokinospermie 60–80% beweglich (normal) Asthenozoospermie < 40% bewegliche Spermien Nekrozoospermie nur abgestorbene Spermien
- Morphologie der Spermien Normomorphospermie 60–80% normale Spermien Teratozoospermie < 60% normale Spermien
- Calcinosis cutis Mögliche Ursache der Hautkalzinose sind verschiedene Systemerkrankungen, u.a. Dermatomyositis Sklerodermie- Syndrome: CREST-Syndrom progressive systemische Sklerodermie vorangegangene Hautverletzung, Infektionen, sowie chronische Hyperkalzämie oder Hyperphosphatämie
- Verlauf der Systemischen Sklerodermie Diffuse Sklerose (5%). Beginn am Stamm, frühzeitige Beteiligung der inneren Organe Akrosklerose (95%): Beginn an Händen und Gesicht, zentripetale Ausbreitung, nur milde Organbeteiligung CREST-Syndrom: benigne Verlaufsform, späte Organbeteiligung, hier meistens Antizentromerantikörper (ACA) Antikörper: ANA, anti-Scl-70-Antikörper, ACA
-