Funktionelle Anatomie (Fach) / Lage- und Richtungsbezeichnungen (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 36 Karteikarten

Lage- und Richtungsbezeichnungen

Diese Lektion wurde von Lunika erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • cranialis kopfwärts gelegen
  • caudalis schwanzwärts gelegen
  • ventralis bauchwärts gelegen
  • dorsalis rückenwärts gelegen
  • superior der Obere
  • inferior der Untere
  • anterior der Vordere
  • posterior der Hintere
  • medius der Mittlere
  • transversus der Quere
  • flexor der Beuger
  • extensor der Strecker
  • axialis aus Achse bezogen / zum Axis gehörend
  • transversalis quer zur Achse liegend
  • longitudinalis längsverlaufend
  • horizontalis waagerecht gelegen
  • verticalis senkrecht gelegen
  • medialis zur Medianebene hin
  • lateralis von der Medianebene weg (seitlich gelegen)
  • intermedius dazwischen liegend
  • centralis im Mittelpunkt liegend (zum Inneren des Körpers)
  • peripheralis nicht zum Zentrum gehörend / zur Oberfläche des Körpers hin
  • profundus tief liegend
  • superficialis oberflächlich liegend
  • externus außen gelegen
  • internus innen gelegen
  • dexter rechts
  • sinister links
  • proximalis rumpfnah liegend
  • distalis rumpffern liegend
  • radialis speichenwärts gelegen
  • ulnaris ellenwärts gelegen
  • tibialis schienbeinseitig gelegen
  • fibularis wadenbeinseitig gelegen
  • palmaris (volaris) zur Hohlhandseite gehörend
  • plantaris zur Fußsohlenseite gehörend