Genetik - Biologie Uni Wien (Fach) / Genetik allgemein (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 13 Karteikarten

Genetik allgemein

Diese Lektion wurde von johannas18 erstellt.

Lektion lernen

  • Warum ist Forschung an Modellorganismen sinnvoll? Viele Gene und deren Produkte von Modellorganismen sind denen von höheren Organismen ähnlich sind (oft ähnliche Funktionen) =>  es  ist sinnvoll Metabolismus, Entwicklung und Physiologie in einfach zu haltenden Modellorganismen zu studieren=> Ergebnisse auf komplexere Organismen zu übertragen
  • Wichtigste Modellorganismen Hefe Drosophila E. Coli Caenorhabditis elegans Arabidopsis thaliana
  • Hefe Altern und System Biologie haploide und diploide Lebenszyklen (besonders gut für genetische Analysen geeignet)
  • Am intensivsten bearbeitete MO ? Hefe
  • Drosophila Gehirnentwicklung ud Verhaltensforschung Leichte Zucht relativ leichtes Genom kurze Generationszeit (ca. 10 Tage) 
  • E. Coli Kleines zirkuläres Genom Plasmide optimierter Klonorganismus mit vielen eingebauten Modifikationen 
  • Caenorhabditis elegans Fadenwurm Entwicklung ApoptoseNervensystemRNAi Klein und durchsichtighaltbar auf Agarplatten mit Bakterien 1998 der erste vollständig sequenzierte Vielzeller 
  • Arabidopsis Thaliana Modell für höhere Pflanzen8 Wochen Generationszyklus lässt sich auf kleinem Raum kultivieren erste sequenzierte Pflanze 
  • Warum ist Zellteilung ein regulierter Prozess? - Einzeller: Ressourcenmanagement bei gegebener VersorgungWahl zwischen: Große Individuenzahl = geringe Überlebensrate Hohe Resistenz = geringe Individuenzahl, Konkurrenz - Mehrzeller: Entwicklung, Strukturerhaltung, Wundheilung, Wachstum
  • Unterschiede klassische und reverse Genetik? Klassische Genetik: Sucht Mutanten in einem Prozess, identifiziert den Defekt und klärt so die Funktion der Komponenten auf. Reverse Genetik: Geht von der Mutation (üblich Deletion, also Loss of Function) aus und versucht die Funktion aufzuklären.
  • Wie viele Nachkommen mit verschiedenen Chromosomenkombination kann es von einem diploiden Organismus mit n=4 Chromosomen geben? 2^n =>  2^4 = 16
  • Warum sind haplodiploide Organismen für genetische Analysen nützlich? Mutation in haploiden Organismen: Zelle stirbt vielleicht gleich ab, wenn eine für’s Überleben wichtige Stelle von der Mutation betroffen ist, da der Chromosomensatz nur einfach vorhanden istMutation führt sofort zum Phänotyp Mutation in diploiden Organismen: Wahrscheinlichkeit, dass maternales und paternales Gen an der gleichen Stelle von einer Mutation betroffen sind, ist sehr geringes liegt mindestens eine funktionelle Kopie vordiploider Organismus kann wachsen
  • Lichtrezeptoren marine Tiere Cryptochrom Opsine