Pflege (Fach) / Beatmungspflege (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 10 Karteikarten
mögl. Prüfungsfragen
Diese Lektion wurde von thomasberck erstellt.
- Definieren sie die Hüfnersche Zahl 1,39 ml O2/gr.Hb -> je nach Literatur auch 1,34 Beschreibt die Sauerstoffbindungskapazität des Blutes Als Hüfner Zahl wird die Menge an Sauerstoff bezeichnet, die von 1gr. Hämoglobin gebunden werden kann.
- Welche Beatmungsstrategie wenden sie bei einem Status astmaticus und welche bei ARDS an. Beziehen sie sich auf Beatmungsform I:E Pmax AZV AF Peep PaCo2, Pao2 und die Lagerung status asthmatikus: Form: keine klare EmpfehlungI:E 1:2 - 1:3Pmax <30 (deltaP <20)AZV 7-9 ml/kgKG AF 8-12PEEP 5-8CO2 könnte hoch sein. TolerierenO2 60-70 (SO2>90)Lagerung: Oberkörperhoch ARDS: Form: PC I:E 1:1 - 2:1 (inverse ratio) Pmax <30 (deltaP 10-15) AZV 5-6 ml/kgKG AF 15-25 PEEP >10 CO2 eher Normokapnisch O2 60-70 (SO2>90) Lagerung: Bauchlagerung, wenn Oxygenisierungsindex <100
- Definieren Sie den transpulmonalen Druck Der transpulmonale Druck bezeichnet die Druckdifferenz zwischen intraaveolärem und intrapleuraldruck (Druck im Pleuraspalt) Die Höhe des TPD bestimmt das füllvolumen und damit die Dehnung der Aveolen. Für das Offenhalten muss er positiv sein. Bei negativen kommt es zum Aveolarkollaps und damit zu Atelektasen. Merke der entscheidende Parameter für ein beatmungsassoziertes Beatmungstrauma ist nicht der Pinsp sondern der TPD.
- Definieren sie Compliance Die Compliance ist das Mass für die Dehnbarkeit, sie beschreibt die elastischen Eigenschaften des Atmungsapparates. C= Volumenänderung ml / Druckänderung mbar Normwerte 70-100 bei erwachsenen Compliance erniedrigt beiParenchymveränderungen -ARDSPneumonieLundenödemFibrosenSurfactantstörungen –ARDSalveoläres LungenödemAspirationAtelektasenVolumenverminderungPneumathoraxZwerchfellhochstand
- Definieren Sie Resistance Atemwegswiderstand= Resistance -wird definiert durch das Verhältnis der Druckdiffenrenz zwischen atmossphäre und alveole zum pro zeiteineinheit durchströmenden volumen R= p/v mbar/l/sBeim gesunden 1-3Intubiert 4-6 Ursachen für eine erhöhte Resistance Tubus/Trachealkanüle Übermäßige Sekretion Schleimhautschwellung –Asthma m Bronchitis Lungenödem Bronchospasmus Emphysem Fremdkörper Tumorstenose
- Nennen sie die Funktionen des Surfactant Surtctant ist Phosoholipid mit einem 90%igem Lipidanteil und einem Proteinanteil von 10%, der Surfactant kleidet die Alveole aus Funktion :Herabsetzung der Oberflächenspannung , dadurch Stabilsierung der Alveololen -keeps the lung open Aktivierung von Alveolarmakrophagen , Opsonierung( makierung ) von Bakterien , Unterstützung der mukozilliären clearence ->keeps the lung clean Regulation des Flüssigkeitsaustausches zwischen Lungenkapilare und Interstitum ->keeps the lung dry
- Nennen sie Indikationen für die NIV - Lungenödem,- Pneumonie (schwierig)- Weaning- Hyperkapnische Situationen (z.B. Schlafapnoe)
- Nennen sie die Vorteile der NIV -geringere Atemwegswiderstand -kaum Analgosedierung nötig-mukoziliäre Reinigung bleibt erhalten-kein weaning -intubationskomplikationen entfallen
- Pflegemaßnahmen nach Extubation orientierung bieten atemunterstützend lagen unterstützung bei der Mundpflege Únterstützung beim Husten Kommunikation Ängsten abbauen
- Wie wirkt sich der PEEP auf die Herz-Kreislauffunktion aus? Rechtsherzinsuffizienz verschlechtert sich. Vorlast sinkt, weil weniger Blut aus dem Lungenkreislauf zurück kommt