Latein (Fach) / Rechtswissenschaft Phrasen, Sprichwörter (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 344 Karteikarten
Rechtssprichwörter/Phrasen
Diese Lektion wurde von maex72 erstellt.
- nulla crimen sine lege kein Verbrechen ohne Gesetz
- nemo pro parte testatus, pro parte intestatus decedere potest niemand kann teils mit, teils ohne Testament sterben
- nemo sibi ipse causam possessionis mutare potest niemand kann sich selbst den Grund seines Besitzes ändern
- nemo tenetur se ipsum accusare niemand kann dazu verhalten werden, sich selbst anzuklagen
- nihil aliud est actio quam ius quod sibi debeatur, iudicio persequendi die Klage ist nichts anderes als das Recht, gerichtlich durchzusetzen, was einem gebührt
- negotia per aes et libram Rechtsgeschäfte durch Kupfer und Waage
- negotium mortis causa Rechtsgeschäft von Todes wegen
- negotium inter vivos Rechtsgeschäft unter Lebenden
- mutatis mutandis mit den notwendigen Änderungen
- narra mihi factum dabo tibi ius erzähle mir den Sachverhalt und ich werde darüber Recht sprechen
- nasciturus pro iam nato habetur, quotiens de commodis eius agitur der Embryo gilt als geboren, soweit es um seine Vorteile geht
- ne bis in idem es ist unzulässig, über die selbe Streitsache ein zweites Verfahren durchzuführen
- mora perpetuatur obligatio durch Verzug wird die Obligation verewigt
- obligatio ad faciendum Verpflichtung, die in einer Handlung besteht
- nomina sunt ipso iure divisia Forderungen sind von Rechts wegen geteilt
- non omne, quod licet, honestum est nicht alles, was erlaubt ist, ist auch ehrenhaft
-
- nova causa superveniens neu hinzutretender Rechtsgrund
- nemini res sua servit niemandem dient die eigene Sache
- nemo auditur trupitudinem suam allegans turpitudinem suam allegans nemo auditur niemand wird gehört, der sich auf eigenes sittenwidriges Verhalten beruft
- nemo cum damno alterius locupletior fieri debet niemand darf sich zum Schaden eines anderen bereichern
- nemo iudex in sua causa niemand sei Richter in eigener Sache
- nemo iudex sine actore Niemand ist Richter ohne Kläger
- nemo plus iuris ad alium transferre potest quam ipse habet niemand kann mehr Recht an einen anderen übertragen, als er selbst hat
- ne eat iudex ultra petita patrium der Richter möge nicht über das Begehren der Parteien hinausgehen
- ne procedeat iudex ex officio der Richter gehe nicht amtswegig vor
- ne ultra alterum tantum nicht mehr als noch einmal so viel
- ne ultra petita nicht über das Begehrte hinaus
- necessitas legem non habet die Notwendigkeit hat kein Gesetz
- negativa non sunt probanda das Nichtbestehen von Tatsachen ist nicht zu beweisen
- mors certa, hora incerta (est) der Tod ist sicher, die Stunde (des Todes) ungewiss
- mors litis Erlöschen des Prozesses durch Ablauf seiner Befristung
- mobilia sequuntur personam bewegliche Sachen folgen der Person
-
- mandatum morte solvitur der Auftragsvertrag erlischt mit dem Tod
- mandatum post mortem Auftrag auf den Todesfall
- manifesta non egent probatione was offenkundig ist, bedarf keines Beweises
- manus manum lavat eine Hand wäscht die andere
- mare liberum das freie Meer
- mater semper certa est die Mutter ist immer gewiss
- locus regit actum der Ort bestimmt das Geschehen
- longi temporis praescriptio Einrede der langen Zeit
- lucida intervalla die "lichten Momente"
- liberatio ipso iure die Forderung erlischt "durch das Recht selbst", unmittelbar kraft Rechtssatzes
- lex iniusta non est lex ein ungerechtes Gesetz ist kein Gesetz
- lex interprellat pro homine das Gesetz mahnt anstelle des Menschen
- lex neminem cogit ad impossibilia das Gesetz zwingt niemanden, unmögliches zu vollziehen
- major dividat, minor eligat der Ältere möge teilen, der Jüngere soll wählen
- lex posterior derogat priori das spätere Gesetz setzt das frühere außer Kraft
- lex prospicit, non respicit das Gesetz blickt vorwärts, nicht rückwärts
- lex specialis derogat generali das besondere Gesetz hebt das allgemeine auf
- lex superior derogat inferiori das übergeordnete Gesetz hebt das untergeordnete auf
-