Latein (Fach) / Rechtswissenschaft Phrasen, Sprichwörter (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 344 Karteikarten
Rechtssprichwörter/Phrasen
Diese Lektion wurde von maex72 erstellt.
- res nullius cedit occupanti eine Sache, die niemandem gehört, weicht dem Ergreifenden
- res quae pondere numero mensura consistunt Sachen, die nach Gewicht, Zahl oder Maß bestimmt werden
- res communes omnium die allen Menschen gemeinsam gehörenden Sachen
- res derelictae preisgegebene Sachen
- res divini iuris die Sachen göttlichen Rechts
- res extra (nostrum) patrimonium an diesen Sachen gibt es kein Privateigentum
- receptum argentarii Versprechen eines Bankiers, auf Rechnung eines anderen eine Sache oder Geldsumme zu leisten
- reformatio in peius Erneuerung zum Schlechteren
- relocatio tacita stillschweigende Verlängerung befristeter Bestandverhältnisse
- rem et poenam Klagsziel ist sowohl Schadenersatz als auch Strafe
- rem sibi non liquere sich über eine Sache nicht klar sein
- quod (eius) interest wieviel sein (des Klägers) Interesse ausmacht
- quod erat demonstrandum was zu beweisen war
- quod licet lovi non licet bovi was Jupiter erlaubt ist, ist dem Ochsen nicht erlaubt
- quod non est in actis, non est in mundo was nicht in den Akten ist, ist nicht in der Welt
- quod non est licitum in lege necessitas facit licitum was durch Gesetz nicht erlaubt ist, macht die Not erlaubt
-
- quod sine die debetur statim debetur was ohne Termin geschuldet wird, wird sofort geschuldet
- quod universitatis est, non est singulorum was einer Körperschaft gehört, gehört nicht den einzelnen Mitgliedern
- quanti ea res est quanti ea res erit wieviel die Sache wert ist wieviel die Sache wert sein wird
- quantum possessum tantum praescriptum wieviel besessen, soviel ersessen
- querel(l)a inofficiosi testamenti Beschwerde des pflichtwidrigen Testaments
- qui suo iure utitur neminem laedit wer sein Recht ausübt, schädigt niemandem
- prorogatio fori Verlegung des Gerichtsstandes
- protestatio facto contraria non valet ein gegen Tatsachen widersprüchliches Erklärungsverhalten wirkt nicht
- probare debet, qui dicit, non qui negat beweisen muss, wer etwas sagt, nicht, wer etwas verneint
- praesumptio cedit veritati die Vermutung weicht gegenüber der Wahrheit
- praesumptio iurus et de iure unwiderlegbare Rechtsvermutung
- possessio non est iuris, sed facti der Besitz ist nicht eine Frage des Rechts, sondern der Tatsache
- plus est in re quam inexistimatione mehr ist in der Sache als in der Vorstellung
- poena maior absorbet minorem die höhere Strafe schließt die geringere Strafe in sich
- per acceptilationem tollitur obligatio die Verpflichtung wird durch Schulderlass aufgehoben
- par in parem non habet imperium der Gleiche hat über den Gleichen keine Herrschaftsgewalt
-
- pars pro divisio durch physische Teilung hergestellter Sachteil
- pars pro toto ein Teil für das Ganze
- pacta sunt servanda Verträge sind einzuhalten
- obligationes re contractae durch die Sache begründete Verpflichtungen
- obligationes verbis contractae durch Worte eingegangene Verbindlichkeiten
- omni modo facturus eine Person, die bereits zur Ausführung einer Tat entschlossen ist
- omnimodo facturus jemand, der bereits fest zu einer Tat entschlossen ist
- omnis definitio in iure civile periculosa est jede Definition im bürgerlichen Recht ist gefährlich
- pactum de non compensando Vereinbarung, künftige Forderungen nicht aufzurechnen
- pactum de non petendo (formlose) Abrede des Nichtklagens
- omnis obligatio vel ex contractu nascitur vel ex delicto jede Verpflichtung wird entweder aus Vertrag oder aus Delikt geboren
- obligationes litteris contractae schriftliche Verträge
- obligationes quasi ex contractu Quasi-Kontrakte
- obligationes quasi ex delicto Ansprüche aus deliktähnlichem Sachverhalt
- noxa deditio Auslieferung des Schädigers
- nulla iniuria est, quae in volentem fiat eine Handlung stellt dann kein Unrecht dar, wenn sie sich gegen jemanden richtet, der mit ihr einverstanden ist
- nulla poena sine culpa keine Strafe ohne Schuld
- nulla poena sine lege keine Strafe ohne Gesetz
-