Latein Studienberechtigung (Fach) / Latein - Vokabeln und Phrasen - Jus2 (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 318 Karteikarten
ab Seite 35 bis 70 im Skript
Diese Lektion wurde von schoge73 erstellt.
- errantis voluntas nulla est der Wille eines Irrenden istnichtig
- error (-oris m.) Irrtum, Fehler
- error calculi non nocet ein Rechenfehler schadet nicht(zB im Urteil)
- error facti Irrtum über Tatsächliches
- error in corpore Irrtum in Bezug auf denVertragsgegenstand
- error in iudicando Entscheidungsfehler
- error in negotio Irrtum über das Rechtsgeschäft,den Vertragstypus
- error in nomine Irrtum über die Bezeichnungdes Vertragsgegenstandes
- error in persona vel obiecto Irrtum in der Person oder imVertragsgegenstand
- error in procedendo Verfahrensfehler
- error in substantia error in materia Irrtum über Eigenschaften desVertragsgegenstandes
- error iuris Rechtsirrtum= Irrtum über Rechtsvorschriften
- error iuris nocet Irrtum über das Recht schadet
- error iuris nulli prodest ein Rechtsirrtum nützt niemandem
- essentialia negotii die wesentlichen (und unentbehrlichen)Bestandteile einesRechtsgeschäfts(beim Kauf etwa Einigung über Preis und Ware)
- etiam tacere est respondere auch Schweigen ist eine Antwort
-
- evictio (-onis f.) EntwehrungEviktionVerkäufer haftet, wenn ein an der Kaufsacheberechtigter Dritter diese vomKäufer herausverlangt
- ex aequo et bono nach billigem und gutem (Ermessen)
- ex ante von früher aus
- ex bona fide in gutem Glauben
- ex eadem causa aus demselben Grund
- ex facto oritur ius Recht entsteht aus Tatsächlichem
- ex iniuria ius non oritur aus Unrecht kann kein Rechterwachsen
- ex lege unmittelbar auf das Gesetz zurückgehend
- ex nihilo nihil aus nichts kommt nichts
- ex nunc von jetzt an
- ex officio von Amts wegen
- ex offo von Amts wegen
- ex pacto illicito non oritur actio aus einer unerlaubten Vereinbarungentsteht keine Klage
- ex post danach
- ex testamento „aus dem Testament“(als Berufungsgrund zu einem Erwerb)
- ex tunc vom damaligen Zeitpunkt an
-
- ex turpi causa non oritur actio aus einer verwerflichen Sacheentsteht keine Klage
- exceptio (-onis f.) Einrede, Einwendungeigentlich: Ausnahme
- exceptio doli Einrede der Arglist
- exceptio iusti dominii Einrede des rechtmäßigen Eigentums
- exceptio non adimpleti contractus Einrede des noch nicht erfülltenVertragessteht dem aus einem Vertrag in AnspruchGenommenem zu, wenn der Vertragspartnerseinerseits noch nicht erfüllt hat
- exceptio pacti Einrede der Vereinbarung desNichtklagens
- exceptio plurium (concumbentium) Einrede des Mehrverkehrs währendder Empfängniszeit(gegen eine Vaterschaftsklage)
- exceptio rei iudicatae Einrede der entschiedenen Sache
- exceptio rei venditae et traditae Einrede der verkauften und übergebenenSache
- exceptiones dilatoriae aufschiebende (dilatorische)Einreden
- exceptiones peremptoriae dauernde (wörtl: „vernichtende“)Einreden
- excindere vernichten, zerstören
- excusatio (f.) Entschuldigung
- excusatio tutoris Entschuldigung des TutorsExkusationsrecht = Entschuldigungsrecht
- executio iuris non habet iniuriam die Vollstreckung des Rechtsist kein Unrecht
- exempli causa beispielhalber
- exheredatio (f.) Enterbung eines Pflichtteilsberechtigten
- exheredatio bona mente „Enterbung in guter Absicht“
-