Zoologie (Fach) / Apis (Honigbienen) (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 18 Karteikarten
Arten, Bienenvolk etc.
Diese Lektion wurde von Sadi08 erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- Apis mellifera westliche Honigbienen
- Apis cerana östliche Honigbienen
- Apis dorsata Riesen-Honigbiene
- Apis florea Zwerg-Honigbiene
- Apis mellifera mellifera deutsche Biene
- Apis mellifera ligustica italienische Biene
- apis mellifera carnica Krainer Biene. unsere!!
- Anzahl Bienen im Bienenvolk 5.000-40.000
- Anzahl Königin im Bienenvolk 1
- Anzahl Arbeiterinnen im Bienenvolk 5.000 - 60.000
- Anzahl Arbeiterinnen im Bienenvolk 5.000 - 60.000
- Anzahl Drohnen im Bienenvolk bis 2000
- Polyethismus Arbeitsteilung (altersabhängig)
- Zellenputzerin 1-2 Tage nach Schlüpfen säubert Brutzellen, die frei geworden sind
- Ammenbiene 3-12 Tage produziert Futtersaft und füttert Maden
- Nektarnehmerin, Baubiene, Wächterbiene 12-20 Tage Nektarnehmerin: Herstellung und Lagerung von HonigBaubiene: WabenbauWächterbiene: bewacht Stockeingang -> Futtersaftdrüsenenzyme: Herstellung von Honig, Giftdrüsen füllen Giftblase, Wachsdrüsen erreichen ihr Maximum Ende Stockbiene
-
- Flugbiene 20. Tag - Lebensende Sammelbiene: sammelt Nektar, Pollen, Wasser, Kittharz
- Polylektie - Pollen von vielen verschiedenen Blütenpflanzen gesammelt- Pollengeneralisten -> trotzdem Vorlieben und Meiden bestimmter Pflanzen