Fachinformatiker Systemintegration (Fach) / WISO Prüfungsfragen (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 4 Karteikarten
WISO Prüfungsfragen
Diese Lektion wurde von Jaqui1984 erstellt.
- In der Tera&Bite GmbH wird die Zusammenarbeit von Unternehmen in ihrem wirtschaftlichen Umfeld beobachtet. In welchem der nachstehenden Sachverhaltet handelt es sich um 1. Fusion 2. Kartell 3. Konzern 4. Arbeitsgemeinschaft Sachverhalte: a) Mehrere Kunden der Tera&Bite GmbH führen gemeinsam einen Großauftrag aus. b) Die HAES AG, ein Lieferer der Tera&Bite GmbH, hat die Aktienmehrheit der Tuxa AG übernommen c) Die Tera& Bite GmbH vereinbart mit Wettbewerbern einheitliche Verkaufskonditionen. d) Zwei Kunden der Tera&Bite GmbH, die Schmidt GmbH und die Weber KG, schließen sich zur Schmidt GmbH& Co KG zusammen. e) Die HAES AG gründet in Nordrhein- Westfalen mehrere Tochtergesellschaften. a) 4 b) 3 c) 2 d) 1 e) 3 1. Fusion2. Kartell3. Konzern4. Arbeitsgemeinschaft a) Mehrere Kunden der Tera&Bite GmbH führen gemeinsam einen Großauftrag aus.b) Die HAES AG, ein Lieferer der Tera&Bite GmbH, hat die Aktienmehrheit der Tuxa AG übernommenc) Die Tera& Bite GmbH vereinbart mit Wettbewerbern einheitliche Verkaufskonditionen.d) Zwei Kunden der Tera&Bite GmbH, die Schmidt GmbH und die Weber KG, schließen sich zur Schmidt GmbH& Co KG zusammen.e) Die HAES AG gründet in Nordrhein- Westfalen mehrere Tochtergesellschaften.
- Zu den Kunden und Lieferern der Tera & Bite GmbH zählen u.a. folgende Unternehmungen: 1. Elektro AG Mannheim 2. Weber GmbH Hamm 3. Peter Schulze e.K. Berlin 4. Müller und Henning KG Köln Auf welche dieser Unternehmungen treffen die folgenden Aussagen zu? a) Nur ein Teil der Gesellschafter haftet unbeschränkt b) Die Geschäftsanteile können an der Börse gehandelt werden c) In das Handelsregister wurde ein weiterer Geschäftsführer eingetragen a) 4 b) 1 c) 2 1. Elektro AG Mannheim2. Weber GmbH Hamm3. Peter Schulze e.K. Berlin4. Müller und Henning KG Köln a) Nur ein Teil der Gesellschafter haftet unbeschränktb) Die Geschäftsanteile können an der Börse gehandelt werdenc) In das Handelsregister wurde ein weiterer Geschäftsführer eingetragen
- In der Tera&Bite GmbH werden betriebliche Produktionsmittel verwendet und Personen beschäftigt. Einige sind im Folgenden aufgeführt. Diese können den nachstehenden gesamtwirtschaftlichen Produktionsfaktoren zugeordnet werden. Produktionsfaktoren: 1. Arbeit 2. Boden 3. Kapital Begriffe: a) DV- Netzwerk b) Lieferwagen c) Besucherparkplatz d) Fertigungsanlage e) bebautes Firmengrundstück f) Aushilfskräfte g) Prokurist a) 3 b) 3 c) 2 d) 3 e) 2 f) 1 g) 1 Produktionsfaktoren:1. Arbeit2. Boden3. Kapital Begriffe:a) DV- Netzwerkb) Lieferwagenc) Besucherparkplatzd) Fertigungsanlagee) bebautes Firmengrundstückf) Aushilfskräfteg) Prokurist
- Aus der Tageszeitung erfahren Sie von der Gründung eines neuen Mitbewerbers, der Biber GmbH. Wann wurde die Biber GmbH rechtsfähig? Mit 1. Eintragung in das Handelsregister 2. Anmeldung beim Amtsgericht 3. Abschluss des ersten Rechtsgeschäft 4. Einzahlung des Stammkapitals 5. Bestellung des Geschäftsführers 6. Veröffentlichung in der Tagespresse 1
