psychologische diagnostik (Fach) / Intelligenztests (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 5 Karteikarten

Intelligenztests

Diese Lektion wurde von larissacassandra erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • HAWIK-IV Einsatzbereich:Der HAWIK-IV ist ein Intelligenztest zur Erfassung allgemeiner und spezifischer intellektueller Fähigkeiten bei Kindern von 6 bis 16 Jahren  Die Erfassung der fünf Intelligenzwerte Sprachverständnis Wahrnehmungsgebundenes Logisches Denken Arbeitsgedächtnis Verarbeitungsgeschwindigkeit sowie des Gesamt-IQ-Wertes ermöglichen es dem Anwender, ein fundiertes und differenziertes Bild des kognitiven Entwicklungsstandes zu erstellen. Zusätzlich können auf der Untertestebene weitere Analysen vorgenommen werden. So ermöglicht die Profilanalyse sehr differenzierte Aussagen über Stärken und Schwächen eines Kindes. -> gute bis mäßige Reliabilität für Untertests. Sehr gute für Gesamttest 
  • WIE Einsatzbereich:Jugendliche und Erwachsene von 16-89 Jahre. Zur Untersuchung des allgemeinen geistigen Entwicklungsstandes sowie zur Abklärung von Leistungsstörungen.Das Verfahren:Der WIE ist ein Intelligenztest für die diagnostische Einzelfalluntersuchung. Neben Gesamt-IQ, Verbal- und Handlungs-IQ und Wertpunktberechnungen können jetzt auch Index-Werte für verschiedene Teilleistungsbereiche bestimmt werden (SprachlichesVerständnis, Wahrnehmungsorganisation, Arbeitsgedächtnis, Arbeitsgeschwindigkeit). Die obere Altersgrenze für die Testanwendung wurde auf 89 Jahre erhöht.
  • IST-2000 R Einsatzbereich:Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene. Einzel- und Gruppentest.Das Verfahren:Der I-S-T 2000 R ist ein vielseitig einsetzbarer, ökonomischer Intelligenztest.  Im Rahmen des neuen, theoretisch fundierten und empirisch begründeten Strukturkonzepts können mit dem I-S-T 2000 R folgende 11 Fähigkeiten erfasst werden: verbale Intelligenz, figuralräumliche Intelligenz, rechnerische Intelligenz, Merkfähigkeit, schlussfolgerndes Denken, verbales Wissen, figural-bildhaftes Wissen, numerischesWissen und Wissen (Gesamt) sowie fluide und kristallisierte Intelligenz. -> sehr gute Reliabilitäten
  • AID-3 Einsatzbereich:Schulpsychologie, Berufs- und Bildungsberatung, Klinische Psychologie; auch für Testpersonen mit anderer Muttersprache als Deutsch – für 6 - 15 Jahre unddarüber hinaus (Individualtest). Das Verfahren:Gemessen werden die »verbal-akustischen« Fähigkeiten [Alltagswissen, Angewandtes Rechnen, Unmittelbares Reproduzieren-numerisch, Synonyme Finden, Funktionen Abstrahieren, Soziales Erfassen und Sachliches Reflektieren] sowie die »manuellvisuellen « Fähigkeiten [Realitätssicherheit, Soziale und Sachliche Folgerichtigkeit, Kodieren und Assoziieren, Antizipieren und Kombinieren-figural, Analysieren und Synthetisieren-abstrakt, Formale Folgerichtigkeit; ergänzend gibt es die Zusatztests Unmittelbares Reproduzieren-figural/ abstrakt, Einprägen durch Wiederholung-lexikalisch, Lernen und langfristiges Merken-figural/räumlich, Antonyme Finden, Strukturierenvisumotorisch].  -> gute Reliabilitäten zu Beginn, nach einem Jahr mäßige Reliabilitäten
  • LPS-2 von Horn Einsatzbereich:Das LPS-2 kann in der Eignungsdiagnostik im schulischen und beruflichen Kontext, zur Leistungsdiagnostik im schulischen, beruflichen und klinischen Kontextsowohl in der Einzel- als auch als Gruppentestung angewandt werden.Das Verfahren:Das aktuelle Leistungsprüfsystem 2 erhebt die kognitive Leistungsfähigkeitbasierend auf der Intelligenztheorie von John Carroll (3-Ebenen-Theorie, 1993; 2005). -> sehr gute Reliabilitäten