Toxikologie (Fach) / Klinische Toxikologie - MolMed Master (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 68 Karteikarten
Mechanismen von Drogen und Giften
Diese Lektion wurde von FriediFehlau erstellt.
- welches enzym ird durch Serin-Gas blockiert? Acetylcholinesterase
- In welchem teil des Nervensystems wirkt Serin-Gas Synaptischer Spalt
- Warum ist die Zugabe von Atropin als Therapie geeignet gegen eine Sarin Gas Vergiftung? Atropin ist ein Antagonist binden ebenflls an spezigische rezeptoren aber blockiert die reizweiterleitung
- Nenn produkt und zwischenprodukt von ethanol acetaldehyd/Ethanal - Acetat/essigsäure
- Tödliche smyptome einer Alkoholvergiftung Atem und Kreislaufversagen
- Mit welcher Geschwindigkeit wird Ethanol in einem gesunden Körper abgebaut? c.a 0,1 promile/stunde
- welche enzyme verstoffwechseln ethanol? Alkoholdehydrogenase und aldehyddehydrogenase
- wie verändert Ethanol die Informationsübertragung im Gehirn? Alkohol dockt an GABA Rezeptor -> mehr Chloridionen -> Erregungspotential der Zelle wird noch mehr gehemmt Alkohol dockt an NMDA Rezeptor -> weniger Calciumionen -> Erregungspotential der Zelle wirkt nicht mehr so stark aktivierend (Erregungspotential nimmt ab)
- Wie wirkt sich Ethanol langfristig auf das Gehirn aus? Nervenzellen sterben ab und die hirnmasse nimmt ab
- Dimercaptobernsteinsäure (DMSA) ist ein Antidot für Quecksilbervergiftungen. Welches weitere Antidot kennen Sie noch und welche Funktion weist es auf? DMPS (Dimercaptopropansulfonsäure)-Zwei Funktionen: polarer Rest, 2x (-S-H)-Gruppen
- Über welchen Weg gelangt Quecksilberdampf in den Körper? Lunge -inhalativ
- Was sollte man tun, wenn einem eine quecksilberhaltige Substanz auf den Arm ausgelaufen ist? 1.Kontaminierte Kleidung entfernen und im Freien lagern (weiteren Kontakt vermeiden) 2. Betroffene Stelle/n gründlich waschen 3. Arzt rufen
- Erläutern sie beispielhaft anhand von zwei chemischen Eigenschaften organischer Quecksilberverbindungen die toxische Wirkung von Quecksilber. . Schefelanität: zerstört Disuldbrücken und tert. Strukturen im Protein, dadurch verlieren dieseihre Funktionsfähigkeit. 2.Lipophilie: bewirkt leichte Überwindung der Blut-Hirn-Schranke. Somit kommt Quecksilber ins zen- trale Nervensystem und verursacht verschiedene Störungen
- Welche Therapiemethode wird für Vergiftungen mit Quecksilber empfohlen und warum? Es wird eine Chelat-Therapie empfohlen, weil Gegengifte durch ihre Sulfhydrilgruppen Chelatkomplexe mit Quecksilber ausbilden können. Sie erhöhen damit die Wasserlöslichkeit und somit kann der Körper Quecksilber leichter ausscheiden
- Nennen sie je zwei Symptome für eine akute und eine chronische Vergiftung mit Quecksilber. Welches Problem stllen im allgemeinen solche Symptome dar? akut: atemnot, augenrötung, kopfschmerzen chronisch: Zittern, wahnvorstellungen, schlaflosigkeit
- wie hoch ist de LD50 wert von Koffein 10.000 mg
-
- welcher rezeptor hemmt Koffein Kompetitiv Adenosin rezeptor
- zu welcher stoffklasse gehört Koffein purinalkaloiden (stickstoffhaltige Kohlenwasserstoffverbindung)
- Wie sieht Coein in Reinform aus? In welcher Form kommt es in der Natur vor (Zwei Formen)? Coein ist ein grobkristallines weiÿes Pulver. In der Natur kommt es in Kaffeebohnen, grünen Tee, Schwarzem Tee, Mate Tee und Kakaobohnen vor.
- Wieso wirkt Kaee anders als Tee, obwohl beide chemisch identisches Coein ent- halten? Das Kaee-Coein wird bereits durch die Magenschleimhäute aufgenommen, das Tee-Coein dagegen ist stärker gebunden und wird erst über die Darmschleimhäute aufgenommen.
- Warum steht auf der Rückseite von Energy-Drinks immer der Warnhinweis, dass der Energy nicht mit Alkohol gemischt werden darf? Die Wirkungsweisen von Coein und Alkohol negieren sich im Gehirn. Somit merkt man weder eine Überdosis an Coein, noch eine Überdosis an Alkohol. Zudem wird beides über die Leber abgebaut, weswegen der Abbauprozess länger dauert. Es kann leicht zu einer Akkumulation von Coein und Al- kohol kommen, welche, sobald ein Sto abgebaut ist, zu einem Zusammenbruch mit zum Teil tödlichen Folgen führen kann.
- Wie sieht Coffein in Reinform aus? In welcher Form kommt es in der Natur vor (Zwei Formen)? Coffein ist ein grobkristallines weisses Pulver. In der Natur kommt es in Kaeebohnen, grünen Tee, Schwarzem Tee, Mate Tee und Kakaobohnen vor
- nach wem wurde Ritalin benannt? Ritalin wurde nach der Frau des Entdeckers von Ritalin (Leandro Panizzon) Rita benannt, da sie sich sehr über ihr verbessertes Tennisspiel nach Einnahme von Methylphenidat freute.
- Zu welchen beiden Gruppen wird Methylphenidat gezählt (Stogruppe und Medi- kamentengruppe)? Amphetaminen und stimulantien
- Was bewirkt Methylphenidat im Gehirn? Methylphenidat setzt sich an die Kanäle des Dopamins in die Präsynapse, dadurch werden diese blockiert und das Dopamin kann nicht wieder in die Präsynapse eindringen. (Daraus folgt, dass die Dopaminkonzentration zwischen den Synapsen steigt und so mehr Dopamin für die Informationswei-terleitung zur Verfügung steht.)
- Unter welchem Namen ist Methylphenidat allgemein bekannt und wofür wird es therapeutisch eingesetzt?Nennen Sie zweipharmakologische Wirkungen von Me- thylphenidat. Methylphenidat ist unter dem Namen Ritalin bekannt. Es wird vor allem zur medikamentösen Be-handlung von ADHS und Narkolepsie verwendet.Pharmakologisch wirkt Methylphenidat unter anderempsychoanaleptisch und leistungssteigernd
- Beschreiben Sie den Wirkmechanismus von Methylphenidat/Ritalin (ähnlich zu TZA) 1. hemmt die Dopamin-und Noradrenalintransporter der präsynaptischen Zelle. 2. Neurotransmitter Dopamin und Noradrenalin nwerden icht mehr in die Präsynapse zurücktransportiert 3. reichern sich im synaptischen Spalt an. Es kommt zu einer verlängerten und verstärkten Signalübertragung
- Nennen Sie drei Symptome, die bei einer Überdosierung mit Methylphenidat auf- treten können. Gibt es ein spezisches Antidot gegen Methylphenidat? Wenn ja, wie heist es? Symptome sind z.B.: -Schwindel -Krämpfe -Herzrythmusstörungen -nein, es gibt kein spezisches Antidot
- Bei einer Vergiftung mit Pilzen muss schnell gehandelt werden! Welche Masnah- men müssen ergrien werden, um eine schwerwiegende Symptomatik nach der Investigation von Giftpilzen behandeln zu können. Dabei sind drei folgende Punkte wichtig: 1.Latenzzeit zwischen der Mahlzeit und den Vergiftungssymptomen 2.Erste Symptome 3.Prüfung von Pilzresten im Abfall, von übrig gebliebener Mahlzeit und in Erbrochenem auf Makro-und Mikroskopischer Ebene
- Nennen sie Fünf Symptome nach einer Pilzvergiftung brechsurchfall, atemnot, uebelkeit, magen und bauchschmerzen, unbehagen
- Zeigen sie eines der 13 aufgeführten Syndrome (nach Flammer) auf, benennen dieses mit einem Giftpilz und deren Pilzgift. Beschreiben sie, wie man das Gift nachweisen kann. Giftpilz: ogrüner Knollenblätterpilz (Amanita phalloides), weiÿer Knollenblätterpilz (Amanita verna) -Pilzgift: α-,β-,γ-Amanitin -Latenzzeit: 8-12 Stunden -Erstes Symptom: Brechdurchfälle -Giftnachweiÿ: durch Amanitin-Nachweis in Serum und Urin
- Wirkungen von Paracetamol auf den menschlichen Körper. im Vergleich zu Aspirin und Ibuprofen? Hemmt Cyclooxygenase -> schmerzstillend und ebersenkend, aber im Gegensatz zu Aspirin und Ibuprofen keine anti-inammatorische Wirkung
-
- Antidote, die bei einer Überdosis von Paracetamol. Zeitraum , wann das Antidote appliziert werden muss. Aktivkohle (<1h nach Überdosis), N-Acetylcystein (<10h nach Überdosis)
- Bei dem Abbau von Paracetamol entsteht unter anderem ein toxisches Nebenpro- dukt, N-Acetyl-p-benzochionimin (NPQI). Wo ndet der Abbau von Paracetamol statt? Warum ist NPQI vermehrt bei einer Überdosis vorzunden? In der Leber; NAPQI wird über Glutathion abgefangen, Glutathionist bei einer Überdosis erschöpft -> NAPQI reichert sich an
- Warum sind TZA in der klinischen Anwendung als Präparat gegen Depressionen oft nicht die 1.Wahl? Aufgrund fehlender Selektivität bei der Hemmung der Neurotransmitter. TZA sind Nichtselektive Monoamin-Wiederaufnahmehemmer"
- Warum ist bei der Gabe von TZA des Desipramin-Typs Vorsicht geboten? Die psychomotorisch aktivierende Wirkung legt sich erst nach einigen Wochen. Suizidale Verhaltensweisen können verstärkt werden.
- TZA - Wie kommt es zum Konzentrationsanstieg der Neurotransmitter Serotonin und Noradrenalin im Plasma? TZA hemmen die Rückaufnahme von Monoaminen aus dem synaptischen Spalt in die präsynaptischen Vesikel.
- Wie werden Cyanide im Körper abgebaut? Durch das Enzym Rhodanase (auch Rhodanese) werden Cyanide in Thiocyanate umgewandelt und dann ausgeschieden.
- Wie wirken Blausäure und andere Cyanide hauptsächlich im Körper? Wie heiÿt dieser Vorgang? Cyanide blockieren die Andockstelle für den Sauersto am Cytochromoxidase-Komplex, wodurch die Zellen den Sauersto nicht verwerten können. Es kommt zu einer so genannten inneren Erstickung.
- Nennen Sie mindestens zwei Therapiemöglichkeiten für eine Cyanidvergiftung. Met-Häm-Bildner (Isoamylnitrit, 4-Dimethylaminophenol) - Vitamin B12 - Natriumthiosulfat
- a) Was ist der chemische Unterschied zwischen Blausäure, Cyaniden und Nitrilen? b)Gibt es toxikologische Unterschiede? a)Cyanide sind die Salze der Blausäure, Nitrile sind organische Cyanide. b) Cyanide und Blausäure unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Toxizität nicht signikant, jedoch sind Nitrile im Vergleich zu diesen eher mindergiftig.
- Warum waere bei einer Brandgasvergiftung Methämoglobinbildner kontraindiziert? Bei einer Brandgasvergiftung kommt es zu dem Umstand, dass zusätzlich zu einer Blausäure- auch eine CO-Vergiftung auftritt, wobei das Hämoglobin zu einem gewissen Prozentsatz bereits blockiert ist. Würde nun ein Methämoglobinbildner als Antidot eingesetzt werden, kommt es zur Hypoxie.
- Nenne drei mögliche Antidote zur Behandlung einer Cyanidvergiftung Natriumthiosulfat, 4-DMAP, Hydroxycobalamin
- Wo ist das Grundgerüst der Synthetischen Cathinone natürlicherweise zu nden? Zeichnen Sie dieses und markieren Sie die charakteristische funktionelle Gruppe. Das Grundgerüst der Synthetischen Cathinone (Cathinon) ist natürlicherweise in der Kath-Pflanz zu finden. Zeichnung fehlt
- Beschreiben Sie den Wirkmechanismus der Synthetischen Cathinone. (aehnlich zu TZA) Wiederaufnahmehemmer und Freisetzer von Neurotransmittern z.B. Dopaminoder Noradrenalin. Erhöhung der Neurotransmitterkonzentration im Synaptischen Spalt. Daueranregung und gesteigerte Signalübertragung. Die Wirkung der Synthetischen Cathinone ist somit stimulierend, sympathomimetisch, euphorisierend und psychotrop. Auÿerdem wirken sie anorektisch und lokalanästhesierend.
- Nennen Sie mindestens drei Symptome, die bei einer Intoxikation mit Synthetischen Cathinonen auftreten könnnen. Kardiovaskulär: Tachykardie, arterielle Hypertonie -Neurologisch: Kopfschmerzen, Mydriasis -Psychiatrisch: Agitation, Aggressionen, Halluzinationen -In schwersten Fällen: disseminierten intravasalen Gerinnung (DIC) und Multiorganversagen.
- Wodurch kann das Ausmas der Schadwirkung einer Substanz beeinusst werden? Durch die Dosis und die Art der Applikation
- Was ist die Hauptaufgabe einer forensisch-toxikologischen Untersuchung? Wofür sind solche Untersuchung wichtig? Beleg einer Arznei-, Betäubungsmittel- oder Giftwirkung in Bezug auf klinisch-toxikologischeoder forensische Fragestellungen, z.B. unnatürliche Todesfälle, Strasenverkehrsdelikte oder im Falle einer Beurteilung einer Sucht-Therapie bzw. Abstinenz.
- Was ist die wichtigste Methode für ein Vortestverfahren bei einer forensisch-toxikologischen Untersuchung? Immunochemische Methoden wie z.B. verschiedenste ELISA (EMIT oder Mahsan-MTP)
- Was ist die forensische Toxikologie? Die forensische Toxikologie beschäftigt sich als Verbindung zwischen Toxikologie und Forensik mit der Untersuchung von Giftstoen im Körper vor dem Hintergrund einer kriminellen Handlung.
-