Was sind Heuristiken?
Einfache Daumen- oder Faustregeln, die den kognitiven Aufwand bei komplexen Entscheidungsproblemen reduzieren.
Wofür stehen "System 1" und "System 2" nach Kahneman?
System 1: schnelles, intuitives Denken ("Bauchgefühl") > arbeitet automatisch und schnell > weitgehend mühelos und ohne willentliche Steuerung > ist nach jüngsten Forschungen einflussreicher, als dies nach dem subjektiven Erleben der Fall zu sein scheint System 2: langsames, rationales, bewusstes Denken > lenkt die Aufmerksamkeit auf die anstrengenden mentalen Aktivitäten > subjektives Erleben von Handlungsmacht, Entscheidungsfreiheit und Konzentration
Welche kognitiven Täuschungen gibt es nach Kahneman?
Verfügbarkeitsheuristik Entscheidung auf Basis der Information, die einem als Erstes in den Sinn kommt (z.B. Liste mit Promis [19 fame Männer vs. 20 unfame Frauen]). Bsp2: Mehr BMWS oder Audis auf Straßen? => Ausschlaggebend ist, wo ich frage! Ankerheuristik Eine zufällig im Kontext auftauchende Zahl wird als Basis für eine Schätzung genommen. (Bsp. Flohmarkt: Was kostet das?) Repräsentativitätsheuristik Es werden die Objekte bevorzugt, die als typisch für die Frage eingeschätzt werden. Beispiel: Frau mit Veggy Tasche geht in Supermarkt. Kauft sie eher Fleisch oder Gemüse? Konjunktionsfehler Kombination mehrerer Ereignisse kann uns typischer erscheinen als eines der Ereignisse für sich. Missachtung der Tatsache, daß die Wahrscheinlichkeit der Konjunktion zweier Ereignisse nicht größer sein kein als die eines der Einzelereignisse. Bsp: Linda.[Bankangestellte und Feministinn oder nur Bankangestellte?). Basisratenmissachtung Entscheiden, ohne die Grundwahrscheinlichkeit von Ereignissen zu beachten. Erfahrungen der letzten Tage wirken sich stärker aus als der Monatsdurchschnitt der letzten Jahre (z. B. bei der Frage, ob es morgen regnen wird). Überschätzte Sicherheit Subjektiv empfundene Sicherheit eines Urteils und dessen tatsächliche Richtigkeit liegen häufig deutlich auseinander. Experten sind sich ihrer Unsicherheit mehr bewusst.
Welche drei Arten von heuristischen Prinzipien werden für schnelle und sparsame Heuristiken benötigt? (Die passende Entscheidungen liefern)
Suchregeln In welcher Reihenfolge wird nach Informationen gesucht (zufällige oder definierte Reihenfolge?) Abbruchregeln Welches Kriterium bewirkt ein Abbrechen der Suche? Entscheidungsregeln Auf welcher Grundlage wird eine Entscheidung getroffen?
Nenne die vier einfachen Heuristiken für Alltagssituationen von Gigerenzer.
Rekognitionsheuristik Man erinnert sich eher an Objekte, von denen man öfter gehört hat. Das sind meist die bedeutsameren. (Entscheidung für das vertrautere) Beispiel: Welche Stadt ist größer - San Diego oder San Antonio? Take-the-best-Heuristik Man sammelt zu einer Frage mit zwei Alternativen Kriterien, die zwischen den Alternativen unterscheiden. Hat man ein Kriterium gefunden, das gut unterscheidet, bricht man ab. Beispiel: Welche Stadt ist größer: Berlin oder Augsburg? (Hauptstadt ? Internationaler Flughafen?) Tanz-nicht-aus-der-Reihe-HeuristikMenschen richten sich meist nach den Vorgaberegeln die bestimmte Institutionen vorgeben (Staat etc.) und möchten eine aktive Entscheidung möglichst vermeiden Beispiel: Organspende, Vergleich mit anderen europäischen Staaten Gedankenleseheuristik Absichten des Gegenübers werden aus seinem Blick erschlossen - automatische Anwendung.
Was versteht man unter dem Begriff "biases" ?
Wenn schnelle Urteile (also Heuristiken) nicht korrekt sind, sondern zu Fehlschlüssen und kognitiven Verzerrungen führen.
Was versteht man unter zwei Prozess Modellen?
Automatischer Prozess: Ein Prozess, der ohne Absicht, Aufwand oder Bewusstheit auftritt und andere, gleichzeitig ablaufende kognitive Prozesse nicht stört. (spontan, schnell, impulsiv, geringen kognitiven Aufwand. Kontrollierter Prozess: Ein absichtsgeleiteter Prozess, welcher der willentlichen Kontrolle des Individuums unterliegt, aufwändig ist und bewusst abläuft. (genau, langsam, hoher kog. Aufwand, willentliche Kontrolle)
Nennen und erläutern Sie mind. ein „bias“ der bei der Anwendung der Repräsentativitätsheurisik, Verfügbarkeitsheuristik und Ankerheuristik auftreten kann.
Repräsentativitätsheuristik: > Basisratenmissachtung ______________________________________________ Ankerheuristik > Fehleinschätzung nummerischer Größen: Im Kontext zufällig auftauchende Zahlen werden automatisch als Anker für die Schätzung herangezogen ______________________________________________ Verfügbarkeitsheuristik (Bsp: Mehr BMWs oder Audis auf dt. Straßen?) > Überzeugungsbias: Wir nehmen gern die Studien, die am besten mit unseren Überzeugungen korreliert
Was ist eine Konjunktionstäuschung? (Oder: Konjunktionsfehler) ?
Überschätzung der Wahrscheinlichkeit von Kombinationen bestimmter Ereignisse. Dass bedeutet, dass zwei Ereignisse zusammen einer Person typischer erscheinen, als ein Ereignis für sich.