Organisation (Subject) / BWL Bachelor Organisation 1. Semester FH Münster (Lesson)
There are 6 cards in this lesson
Karteikarten erstellt durch vorgebendes Skript.
This lesson was created by AntonBerlin1998.
- Effektivität "Die richtigen Dinge tun."
- Effizienz "Die Dinge richtig tun."
- Kapitel A Was versteht Organisation? Unter Organisation versteht man als planerische Tätigkeit die präsituative Formulierung organisatiorischer Regelungen für einen definierten Geltungbereich.
- Was sind die vier Merkmale der Organisation? Aufgabe Aufgabenträger Information Sachmittel
- Was ist das Ergebnis von Organisation? Das Ergebnis von Organisation ist ein auf Dauer angelegtes System organisatorischer Regelen, welche der Zielerreichung dienen.
- Was ist der Unterschied zwischen Primär- und Sekundärorganisation? Die Primärorganisation kümmert sich um die Wertschöpfungregelungen im Tagesgeschäft. Die Sekundärorganisation kümmert sich eher um die Wertschöpfung zeitlich befristete Wertschöpfungsaktivitäten.