Diätetik (Subject) / kaliumarme Kost (Lesson)

There are 10 cards in this lesson

Grundlagen der Lebensmittelauswahl

This lesson was created by lauraschr.

Learn lesson

  • 1. Wann und warum ist eine kaliumarme Kost notwendig? - bei Nierenerkrankungen > ungenügende Ausscheidung von Kalium (Folge:Hyperkaliämie)
  • 2. Verordnungen mit Kaliumreduktion 1. streng kaliumarme Kost = 800mg Kalium/Tag 2. kaliumarme Kost = 1600mg Kalium/Tag 3. kaliumreduzierte Kost = 2000-2500mg Kalium/Tag
  • 3. Grenzwerte in der kaliumarmen Kost Obst: < 200mg/100g (z.B. Heidelbeere) Gemüse: < 300mg/100g (z.B. Chinakohl) Fleisch/Fisch: max. 300mg pro Tag (z.B. Fleischwurst) Milch,-produkte: max. 200mg pro Tag  Mineralwasser: max. 5mg/Liter
  • 4. Küchentechnische Möglichkeiten zur Reduktion des Kaliumgehaltes von LM (1/6) 1. Wässern  > LM stark zerkleinern, 24 Std. in viel Wasser einlegen, wie gewohnt garen Reduktion: bei Gemüse: ca. 30% bei Kartoffeln: ca. 50%
  • 4. Küchentechnische Möglichkeiten zur Reduktion des Kaliumgehaltes von LM (1/6) 1. Wässern  > LM stark zerkleinern, 24 Std. in viel Wasser einlegen, wie gewohnt garen Reduktion: bei Gemüse: ca. 30% bei Kartoffeln: ca. 50%
  • 4. Küchentechnische Möglichkeiten zur Reduktion des Kaliumgehaltes von LM (2/6) 2. Kochen > LM stark zerkleinern, in der 10-fachen Menge Wasser kochen, während des Kochvorganges die Flüssigkeit nochmals wechseln Reduktion: Gemüse: ca. 30% Kartoffeln: ca. 50%
  • 4. Küchentechnische Möglichkeiten zur Reduktion des Kaliumgehaltes von LM (3/6) 3. Konserven > durch die lange Einwirkzeit des Wassers verringert sich der Kaliumgehalt bei Verzicht auf die Aufgussflüssigkeit (Kalium wurde "ausgeschwemmt") Reduktion: Gemüse/Obst: ca. 30-50%
  • 4. Küchentechnische Möglichkeiten zur Reduktion des Kaliumgehaltes von LM (4/6) 4. TK-Ware > nur geeignet für stark "saftende" Produkte, z.B. Beerenobst > TK-Ware auftauen lassen, Auftauflüssigkeit verwerfen Reduktion: Obst/Gemüse: ca. 30%
  • 4. Küchentechnische Möglichkeiten zur Reduktion des Kaliumgehaltes von LM (5/6) 5. Salate > nur geeignet für Produkte mit relativ fester Struktur z.B. Zucchini/Möhre/Kohlrabi > Gemüse grob reiben, Raspel durch ein Geschirrtuch drücken/entsaften Reduktion: ca. 30%
  • 4. Küchentechnische Möglichkeiten zur Reduktion des Kaliumgehaltes von LM (6/6) 6. Wasser-Sahne Gemische als Milchersatz > 1:1 oder 1:2 Gemisch möglich > 1:1 > 50ml Sahne, 50ml Wasser Kaliumgehalt: 56mg statt 157 (Milch)