Mathematik (Subject) / Teilbarkeit, Endziffernregeln (Lesson)

There are 7 cards in this lesson

teilbar, Teiler u.a.

This lesson was created by chwerner.

Learn lesson

This lesson is not released for learning.

  • Seite 14: Eine Zahl ist durch 2 teilbar, wenn sie auf 0, 2, 4, 6, oder 8 endet.
  • Seite 14: Eine Zahl ist durch 10 teilbar, wenn sie auf 0 endet.
  • Seite 14: Eine Zahl ist durch 5 teilbar, wenn sie auf 5 oder 0 endet.
  • Seite 14: Eine Zahl ist durch 4 teilbar, wenn die aus den letzten beiden Ziffern gebildete Zahl durch 4 teilbar ist
  • Seite 15: Quersummenregeln: Eine Zahl ist durch 3 bzw. durch 9 teilbar, ---------------------------------------------------------------------------- Quersumme von 27780 ? Durch welche Zahlen ist diese Zahl teilbar ? wenn ihre Quersumme durch 3 bzw. durch 9 teilbar ist.                                                                 ---------------------------------------------------------------------------------                                                             Quersumme: 2 + 7 + 7 + 8 = 24 : Prüfe, ob die Zahl durch 2; 3; 4; 5; 9 und 10 teilbar ist.                                                                                                    Da 27780 auf 0 endet, ist 27780 durch 2, durch 5 und durch 10 teilbar.                                               Die Zahl, die sich aus den letzten beiden Ziffern zusammensetzt, ist 80.                                      80 ist durch 4 teilbar, denn 80 : 4 = 20.  Die Quersumme von 27780 ist 24.                                                                    24 ist durch 3 teilbar, denn 24 : 3 = 8, also ist auch 27780 durch 3 teilbar.                                    24 ist jedoch nicht durch 9 teilbar, also ist auch 27780 nicht durch 9 teilbar.
  • Aufgaben: Seite 15,1 Prüfe, ob die folgenden Zahlen durch 2, 4, 5 bzw. 10 teilbar sind: a) 244; 874; 299; 788;800; b) 9 985 188; 234 155;
  • Aufgaben: Seite 15, 2 Prüfe mithilfe der Quersummen, ob die Zahlen durch 3 bzw. durch 9 teilbar sind. a) 912, 423; 549; 946 b) 1999;  2 977 128;  751 252