Latein (Subject) / A.C.I (Lesson)

There are 8 cards in this lesson

Satzkonstruktion

This lesson was created by chwerner.

Learn lesson

This lesson is not released for learning.

  • Mit welchem Satz wird im Deutschen die lateinische Konstruktion des a.c.i. wiedergegeben? Die lateinische Konstruktion des a.c.i. wird im Deutschen mit einem "daß-Satz" wiedergegeben.
  • Wozu wird der Subjektsakkusativ des a.c.i. im deutschen "daß-Satz" und wozu wird der Infinitiv? Im deutschen "daß-Satz" wird der Subjektsakkusativ zum Subjekt und der Infinitiv zur konlugierten Verbform
  • Pater noctem iam appropinquare dicit. Der Vater sagt, daß sich die Nacht schon nähere.
  • Subito servi saxa in via iacere vident. Plötzlich sehen die Sklaven, daß Steine auf der Straße liegen.
  • Quintus patrem magna voce clamare audit. Quintus hört, daß sein Vater mit lauter Stimme schreit.
  • Pater Quintum maestum esse non sentit. Der Vater spürt nicht, daß Quintus traurig ist.
  • Amicum iuxta avum sedere Flavia sperat. Flavia hofft,daß ihr Freund neben dem Großvater sitzt.
  • Patrem Quinti provinciam administrare imperator iussit. Der Kaiswer hat befohlen, daß der Vater des Quintus die Provinz verwaltet.