Deutsch (Subject) / Deutsch 12 BOS (Lesson)

There are 7 cards in this lesson

Journalistische Textsorten etc.

This lesson was created by Lilaloona.

Learn lesson

  • Der Bericht Informativ   informiert genau und umfassend über aktuelle Ereignisse (Fakten) Keine Meinungen und Wertungen nüchterne Sachliche Sprache Objektiv Fachausdrücke aber keine Umschreibungen
  • Das Interwiew Informativ, Argumentativ, Appellativ   Zwei Formen: Dialogisches Interwiew (wörtliche Rede) beschreibendes (geformtes) Interwiew Versuch Neuigkeiten zu entlocken und zu Meinungsäußerungen zu verleiten
  • Die Reportage Appellativ   Erlebnisbericht mit individueller Note des Schreibers (Reporter vor Ort) Beschreibung von Zuständen und Abläufen inkl. Gefühle und Eindrücke Immer Subjektiv (voreingenommen) lebendige Sprache, allgemein Verständlich (Umgangssprache) Studien, Umfragen, Interwiews
  • Der Kommentar Argumentativ   IMMER namentlich genannter Verfasser Information und Meinung mit Hintergründen tagesaktuelle Ereignisse oder gesellschaftliche Entwicklungen Appell an Leser, Pro- und Kontra Argumente Umgangssprache, Ironie und Übertreibung, Zitate- wörtliche Rede Veranschaulichung durch Adjektive
  • Die Glosse Argumentativ (Inhaltlich verwandt mit Kommentar)   Subjektive Meinungsäußerungen Prägnante Formulierungen Bildhafte Vergleiche, Übertreibungen, Ironischer Unterton etc. Meist auf ein aktuelles Ereigniss bezogen
  • Die Kritik Argumentativ   Aktuelle kulturelle Themen (Film, Theater, Buch.....) Immer bezug auf spezielles Ereignis Einerseits Informationen Andererseits Beurteilung Teilt persönliche Meinung d. Verfassers mit
  • Der Leserbrief Argumentativ   Kritisiert, Lobt oder Ergänzt Tragen zur Meinungsbildung bei