Human- und Tierphysiologie (Subject) / 4. Kurstag - Sinnesphysiologie (Lesson)

There are 27 cards in this lesson

4. Kurstag - Sinnesphysiologie

This lesson was created by Lordresh.

Learn lesson

  • Welche Strukturen gehören zum Außenohr? Welche zum Mittelohr? Ohrmuschel, Gehörgang, Trommelfell Hammer, Amboss, Steigbügel + ovales Fenster
  • Welche Funktion erfüllt das Mittelohr? Verstärkung der Schallwellen
  • Wie heißen die 3 Skalen im Innenohr? Scala Vestibuli Scala media Scala Timpany
  • Welche 2 Sinnessysteme befinden sich im Innenohr? Hörsinn Gleichgewichtssinn
  • Woraus besteht das Gleichgewichtssystem des Menschen und was misst er? Vestibularapparat Misst die Orientierung des Körpers im Raum und die Beschleunigung.
  • Was sind primäre Sinneszellen? Sinneszellen, wie bspw. die Geruchssinneszellen, die Aktionspotentiale ausbilden und über ein Axon besitzen, welches in das ZNS einwächst.
  • Beispiel primäre Sinneszelle. Geruchssinneszellen
  • Was sind sekundäre Sinneszellen? Nenne ein Beispiel. Sinneszellen,die kein eigenes Axon besitzen, sondern den Reiz über Neurotransmitter auf das nächste Axon überleiten. Geschmackszellen
  • Nennen Sie 4 Geschmacksqualitäten. sauer süß salzig bitter
  • Was ist die Besonderheit des Somatosensorischen Systems? Rezeptoren nicht auf 1 Organ beschränkt, sondern erstreckt sich über gesamten Körper (Haut, Muskeln, Organe) Dazu gehören der Tastsinn, Temperaturempfinden, Schmerzsinn, Propriozeption.
  • Was sind Mechanorezeptoren? Spezialisierte Zellen, die mechanische Reize wahrnehmen und in elektrische Signale umwandeln. Zu ihnen gehören Berührungsrezeptoren, die sich überall im Körper befinden und sich je nach Ort unterscheiden (Merkel, Ruffini, Pacini usw.)
  • Warum unterscheiden sich die kleinsten wahrnehmbaren Abstände an verschiedenen Körperstellen? Die Rezeptordichte in den Körperstellen variieren. Z.B. hat man im Finger ganz viele Rezeptoren auf kleinster Fläche. Dadurch fühlen wir mit den Fingern genauer, als z.B. auf dem Rücken.
  • Für welche Rezeptoren ist die PD Charakteristik typisch? Was besagt sie? Thermorezeptoren: Warm- und Kaltrezeptoren Bei Erwärmung bspw. nimmt die Entladungsrate der Warmrezeptoren zu. Bei Abkühlung entsprechend die der Kaltrezeptoren. Die PD Charakteristik besagt, dass bei Temperaturveränderung kurzfristig eine hohe Entladungsrate passiert. Anschließend setzt eine konstante Entladungsrate ein.
  • Nennen Sie alle Sinne des somatosensorischen Systems. Tastsinn Temperatursinn Schmerzsinn Propriozeption
  • Nenne 2 Beispiele für chemischen Sinn. Geschmackssinn Geruchssinn
  • Nennen Sie 3 Reize auf die Nozizeptoren reagieren. Wärme Druck Chemikalien
  • Wo befinden sich Mechanorezeptoren? Quasi über den gesamten Körper verteilt: Muskeln Haut Organe
  • Wie unterscheiden sich Nozizeption und Schmerzempfinden? Nozizeptoren nehmen die Reize wahr und stellen die Signale bereit, die dann erst im Gehirn verarbeitet werden. Die subjektive Schmerzwahrnehmung wird erst vom Gehirn beeinflusst.
  • Was ist Pupillenreflex? Nennen sie 2 verschiedene Pupillenreflexe. Pupillenreflex ist die Adaption des Auges an die entsprechende Helligkeit, dabei fungiert die Pupille als Blende und kontraktiert oder dilatiert direkte und indirekte Lichtreaktion
  • Welche Geschmacksrichtungen können Menschen unterscheiden? süß sauer salzig bitter fettig umami
  • Beschreiben Sie Aufbau und Funktion von Statocysten. Flüssigkeitsgefüllte Bläschen Fungieren als Gleichgewichtsorgan vieler wirbelloser Tiere
  • Definieren Sie die Begriffe endokrin und parakrin. endokrin = Abgabe der Produkte von Drüsenzellen in die Blutbahn parakrin = Abgabe der Produkte von Drüsenzellen in die umliegende Umgebung
  • Was bedeutet endotherm und ektotherm? endotherm = Lebewesen, die ihre Körpertemperatur selbst regulieren ektotherm = Lebewesen, deren Körpertemperatur von der Umwelt abhängig ist
  • Nennen Sie die 2 Teile des Vestibularapperates. Utriculus Saccus
  • Beschreiben Sie einen einen monosynaptischen Reflexbogen am Beispiel des Patellarsehnenreflexes. Ein Schlag wird auf die Kniesehne ausgeführt Bei monosynaptischen Reflexen erfolgt die Verschaltung über nur 1 Synapse im Rückenmark Der Reiz wird vom Rückenmark auf das Motoneuron übertragen und die Muskelreaktion folgt.
  • Was bedeutet Konformer und Regulierer in Bezug auf Homöostase? Regulierer verfügen über ein System ihre Homöostase aufrechtzuerhalten, z.B. homoiotherme Tiere wie Vögel, die ihre Körpertemeratur gleich halten egal wie es in der Umgebung ist Konformer passen ihre Physis an die Umgebung an, wie beispielsweise einige Krabbenarten, die bei versch. Salzkonzentr. im Wasser überleben können
  • Was bedeutet tonisch und phasisch bei Rezeptoren? tonisch = Reizantwort des Rezeptors ist bei konstantem Reiz gegeben phasisch = Auch bei Änderungen der Reizintensität ist die Antwort gegeben