2. Verdauungstrakt (Subject) / Wichtig (Lesson)
There are 84 cards in this lesson
Prüfungsrelevant
This lesson was created by Andee1982.
This lesson is not released for learning.
- Ösophag(o) Speiseröhre
- Duoden(o) Zwölffingerdarm
- Col(o), Kol(o) Dickdarm
- Enter(o) Dünndarm
- Appendic(o) Anhang, Appendix, Wurmfortsatz
- Rekt(o) Mastdarm
- Ano After, Anus
- Anatomie Mund Beginn des Verdauungstrakts
- Anatomie Speiseröhre Sie verbindet den Rachen mit dem Magen
- Anatomie Magen Er liegt unter dem Zwerchfell, zwischen der Speiseröhre und dem Zwölffingerdarm
- Anatomie Dünndarm Dieser liegt unterhalb des Magens und bildet den Magenausgang. Er besteht aus drei Abschnitten: Zwölffingerdarm, Leerdarm und Krummdarm. Darauf folgt der Dickdarm
- Anatomie Dickdarm Terminaler Abschnitt des Darmes, welcher bis zum Anus verläuft
- Anatomie After, Anus Austrittsöffnung des Darms
- Appendic(o)/Appendik(o) Anhang, Appendix
- Bucc(o)/Bukk(o) Wange, Backe
- Cholangi(o) Gallengang
-
- Chole- Galle, Gallenflüssigkeit
- Cholezyst(o) Gallenblase
- Col(o)/Kol(o) Dickdarm
- Copro- Kot
- Emesis-/Emet(o) Erbrechen
- Enter(o) Dünndarm, Darm, Eingeweide
- Gingiv(o) Zahnfleisch
- Gloss(o) Zunge
- Hepatic(o)/Hepatik(o) die Leber betreffend
- Odont(o) Zahn
- Ösophag(o) Speiseröhre
- Orexie Appetit
- -peps-/-peptisch/-pepsie Verdauung
- -phagie/phag(o)/phagisch Essen, fressend, vertilgend
- Prokt(o) Mastdarm, Enddarm, Rektum
- Sial(o)/Ptyal(o) Speichel
-
- Stomat(o) Mund
- Typhl(o) Blinddarm
- Adipsie Durstlosigkeit, mangelndes Durstgefühl
- Aerophagie krankhaftes Luftverschlucken
- Anorexie Appetitlosigkeit
- Bulimie Essstörung mit Fressattacken und herbeigeführtem Erbrechen
- Dyspepsie Verdauungsstörung
- Dysphagie Schluckstörung
- Dystrophie Durch Mangelernährung hervorgerufene Störung im Körper (Organe, Zellen)
- Gastralgie Magenschmerzen
- Gastrorrhagie Magenblutung
- Hepatalgie Leberschmerzen
- Hepatomegalie Vergrösserung der Leber
- Odontalgie Zahnschmerzen
- Polydipsie Krankhaft gesteigerter Durst
- Polyphagie Krankhafte Gefrässigkeit
- Rektorrhagie Blutung aus dem Mastdarm
- Sialorrhö Vermehrter Speichelfluss
-