Allgemeine Psychologie (Subject) / Gehirn (Lesson)
There are 24 cards in this lesson
Prüfung FOM WS2016
This lesson was created by Kolibri28.
- Allgemeiner Aufbau des Gehirns Rechte und linke Hirnhemisphere - beide Hälften sind durch das Corpus Callosum miteinander verbunden
- Linke Hemisphere Nachdenken über Entscheidungen Erkennen von Wörtern Sprechen und Rechnen Gebärdensprache wird von Gehörlosen i. d. Regel links verarbeitet
- Rechte Hemisphäre Ganzheitliche Wahrnehmung schnelle & intuative Reaktion Erkennen von Gesichter Wahrnehmung von Gefühlen Schlussfolgerndes Denken Assoziationen
- Hirnstamm Ältester Bereich des Gehirns. Nahtloser Übergang von Rückenmark in Hirnregionen. Überlebenswichtige Aufgaben wie: Zahlreiche Nervenbahnen durchziehen den Hirnstamm (sensorische Signale zum Zwischenhirn, motorische Signale vom Cortex zum Rückenmark Kontrolle Herzschlag und Atmung
- Medulla oblongata (Verlängerung des Rückenmarks) unterer Teil des Hirnstamms, kontrolliert: Herzschlag Atmung
- Pons (Brücke) Oberer Teil des Hirnstamms, kontrolliert: Bewegungen (Lidschlag) Mimik, Kauen Gleichgewichtsregulation
- Mittelhirn Oberster Abschnitt des Hirnstamms (verfügt über eine Art Wasserleitung - Hirnflüßigkeit, Neurotransmitter wie Serotonin..) Steuert: Augenmuskulatur
- Thalamus Teil des Zwischenhirns (unterhalb des Kortex) Aufgaben: Verbindung zu sensorischen Arealen Emotion, Motivation, Ich-Erleben "Tor zum Bewusstsein"
- Kleinhirn Befindet sich am hinteren Teil des Hirnstamms Aufgaben: Steuerung motorischer Feinabstimmung Koordination von Bewegungen Kurzzeitgedächtnis
- Formatio Reticularis neuronale Struktur im Hirnstamm Aufgaben: Aufrechterhaltung von Atmung, Kreislaufregulation, Aktivitätsniveau
- Hypotalamus unterhalb des Thalamus (im Zwischenhirn) Aufgaben: wichtiges Steuerorgan des vegetativen Nervensystems regulation von Atmung, Kreislauf, Nahrungsaufnahme Hormoneller und neuronalser Signalinput und -output
- Frontallappen (Stirnlappen) liegt direkt hinter der Stirn Aufgaben: Sprache Willkürmotorik langf. Handlungsplanung
- Parietallappen (Scheitellappen) liegt oberhalb und weiterhinten Aufgaben: Verarbeitung von Sinneseindrücken (Berührungen)
- Okzipitallappen (Hinterhauptslappen) liegt im Hinterkopf Aufgaben: Verarbeitung visueller Infos
- Temporallappen (Schläfenlappen) Liegt an der Seite des Kopfs Aufgaben: Ton- u. Sprachanalyse
- Motorischer Kortex Hinterer Teil des Frontallappen willkürliche Bewegungssteuerung Je größer ein Körperteil, desto größer der Teil im Gehirn Verarbeitung der gegenüberliegenden Körperseite
-
- Broca Zentrum Teil des Frontalkortex Steuert das Sprechen
- Sensorischer Kortex Vorderer Teil des Partietallappens Verarbeitung von Empfindungen (Körperberührungen) Registration von Bewergungen(INPUT)
- Auditorischer Kortex Befindet sich im Temporallappen Input von Ohren (Geräusche, Töne, Sprache)
- Wernicke Zentrum Temporallappen Input / Verarbeitung von Sprache (Wörter hören)
- Visueller Kortex Okzipitallappen Input von den Augen
- Homunkulus Veranschaulicht Repräsentation (Bedeutsamkeit) der Körperteilgröße im Gehirn (Hand groß, Fuß klein) sensorische Homunkulus demonstriert, wie die Berührungsempfindung im Gehirn angelegt ist (große Lippen -> große Sensibilität)
- Split-Brain Zustand nach einer Operation (Epilepsie), bei der beide Hirnhälften getrennt werden (Corpus callosum)-Keine Verbindung mehr zwischen den beiden Hirnhälften (rechts weiß nicht was links passiert)
- Erkenntnis Split-Brain Patienten Durchtrennung Corpus callosum -> Epilepsie ging zurück, Persönlichkeit und Intellekt blieb weitestgehend erhalten Gegenstände aus dem rechten Gesichtsfeld können benannt werden, aus dem linken nicht Viele erleben linke Hand als völlig unabhängig handelnd Viele können mit links und rechts gleichzeitig Unterschiedliches zeichnen