Anatomie und Physiologie (Subject) / das Nervensystem (Lesson)

There are 53 cards in this lesson

Nervensystem und Krankheiten

This lesson was created by kolibrikrieger.

Learn lesson

This lesson is not released for learning.

  • In welche zwei arten lassen sich Nervenbahnen einteilen, beschreibe kurz Sensorisch: sensible nervenbahnen leiten von der peripherie zum rückenmark und von dort ins gehirn Motorisch: leiten befehle vom gehirn und rückenmark zu den jeweiligen erfolgsorganen (muskeln und drüsen)
  • Erläutere die reizweiterleitung im Körper mittels der aktionsströme im körper befinden sich nervenzellen, diese bestehen aus dendrit und neurit an welchem synapsen hängen, wird ein dentrit durch einen reiz stimmuliert, lädt dieser sich elektrisch auf und leitetet den impuls über den neurit durch springen von ranverschen schnürring zu schnürring an die nächste zelle weiter. ein sprung von dentrit auf vorhergehenden neuriten ist nicht möglich      ( also rückwärts) die übertragung auf eine synapse also ein erfolgsorgan geschieht durch cemische überträgerstoffe (adrenalin und nonadrenalin) und dem acetylcholin an den enden der neuriten
  • Wodurch lädt sich die nervenzellmembran elektrisch auf? durch elektrolytwanderung von kalium und natrium der zellmembran zwischen den nervenzellen
  • Wodurch können dentriten gereizt werden? nur durch neuriten in fortlaufender richtung, druck, wärme, kälte, lösen überträgerstoffe aus
  • Wie schnell geschieht die reizeeiterleitung 1m bis 120m pro sec je nach nervenfaserdicke
  • Wovon kann die Geschwindigkeit abhängen? nervenfaserdicke, und stärke der erregung je stärker desto kürzere abstände
  • Wozu dienen überträgerstoffe als überträger eines reizes auf eine synapse oder ein erfolgsorgan( motorische nervenbahn)
  • Welche Überträger Stoffe werden im sympathischen Nervensystem und welche im parasympatischen Nervensystem genutzt? sympatisch: adrenalin und nonadrenalin= bildung im nebennierenmark parasympatisch\ motorisch: acetylcholin = synthese imzytoplasma
  • Was ist unter motorischerendplatte zu verstehen? wenn ein neuritan an einem motorischem neuron (muskel) endetspricht man von einer motorischen endplatte
  • Beschrieb die erregungsweiterleitung eines Impulses an eine synapse aktionspotential erreicht die präsynapse elektrisch wandert zum endknöpfchen und dockt an es öffnen sich calciumkanäle das vesikel (bläschen mit überträgerstoff) verschmilzt mit dem acetylcholin und wird in den synaptischen Spalt entlassen chemisch auf der postsynaptischen membran der empfängerzelle diffundiert acetylcholin und öffnet so natriumionenkanäle die öffnung ist durch den abbau des acetylcholin begrenzt der reiz ist nun wieder elektrisch
  • Erläuterte den allgemeinen Aufbau des nervensystemes auf 31 ebenen sind links und rechtsseitig paare von spinalnerven mit dem rückenmark verbunden also 62 , diese teilen sich in hinterwurzel afferente sensorische und vorderwurzel efferente motorische auf. 
  • Beschreibe den allgemeinen Aufbau des rückenmarkes es ist 43cm lang beginnt am hirnstamm und verjüngt sich zum lumbosakralem bereich des rückens je seite gehen 31 spinalnerven ab es wird in den H-förmigen teil graue substanz und umgebende weiße substanz eingeteilt die graue substanz enthält keine myelinschicht die weiße enthält myelinisierte axone der mittig gelegene zentralkanal enthält die zebrospinalflüssigkeit das rückenmark wird wie das hirn von drei bindegewebshüllen geschützt harte hirnhaut, spinngewebshaut, weiche hirnhaut
  • Bis zu welchem Wirbel erstreckt sich das rückenmark vom 1. halswirbel bis zum 2. lendenwirbel
  • erläutere die saltatorische Erregungsleitung das Axon besteht aus einzelnen neuriten welche durch einzelne ranvierische schnürringe unterteilt wird, gleich einer perlenkette, der impuls springt von schnürring zu schnürring, anstatt durch das gesamte axon zu laufen dies ist nur durch die myelinschicht möglich
  • Unterteile das periphere Nervensystem gedanklich als mindmap sensorisch afferente untereinheit und motorisch efferente untereinheit das motorische in somatisches und autonom-vegetatives nervensystem das vegetative wieder in parasympatikus und sympatikus
  • Wann spricht man von afferenten und wann von efferenten befehlen? informationen welche zum hirn laufen nennt man afferenzen und ausgehende befehle efferenzen
  • Benenne die 3 hirnhäute mit lateinischen begriff harte hirnhaut= dura mater spinngewebshaut= arachnoida weiche hirnhaut = pia mater
  • Welche Funktion hat das Stammhirn? ältester teil des hirnes lebensfunktion aufrechterhalten rflexe, atmung, herzfrequenz enthält die pyramidenbahnen
  • Nenne die aufgabe des zwischenhirnes sitz des talamus tor zum bewusstsein filter und verteiler von sinneseindrücken hypotalamus steuert hormonsystem , also schlaf und wachrythmus, hunger durst, und sexualtrieb
  • Welche Funktion hat das kleinhirn bewegungskoordination, gleichgewicht
  • Nenne die aufgabe des großhirnes 2 hemisphären mit dickem nervenbündel verbunden (balken) links sprache und logik rechts kreativität und orientierung die gefaltete hirnrinde enthält lern- sprach denkfähigkeit bewusstsein und fedächtnis
  • Wernicke Areal ist zuständig für ... Das beoca-areal ist zuständig für... Wernicke sprachvrständnis und entschlüsselung broca: Sprachproduktion und bildung
  • Wie nennt man die beiden Gegenspieler des vegetativen Nervensystems und welche Funktionen üben beide aus? Sympatikus und Parasympatikus sympatikus: augen erweitern, herzleistung steigern, verdauung ruht, adrenalin produktion an, hemmt die darmtätigkeit, harnblase entleerung parasympatikus: augen verengung, herzleistung nimmt ab, verdauung und darmtätigkeit werden gesteigert, nonadrenalinproduktion füllung der harnblase
  • Beschreibe den unterschied zwischen hemiplegie und hemiparese plegie = vollständige lähmung parese= unvollständige lähmung hemi= halbseiten
  • Die Lähmung eines armes oder Beines nennt man... monoplegie
  • Bei Lähmung eines Augenmuskels inklusive Lied spricht man von... optahlmoplegie
  • Wann spricht man von Doppelbildern .... paraplegie
  • Halbseitenlähmung arm und Bein nennt man... hemiplegie
  • Bei einer Lähmung beider arme ODER Beine spricht man von... paraplegie
  • Bei Lähmung aller 4 Gliedmaßen spricht man von... tetraplegie
  • Beschreibe die broca- aphasie brocasrachzentrum sitzt im stirnlappen, sprchproduktion ist stark vermindert, telegramsprache
  • Beschreibe die wernickeaphasie das wnickesprachzentrum sitzt im schläfenlappen, sprachverständnis fast weg, sprachproduktion gesteigert, flüssig aber zusammenhangslos
  • Nenne die Hauptaufgaben des nervensystemes erfassung verarbeitung speicherung aussendung von informationen das nervensystem ist im zusammenhang mitbdem hormonsystem zuständig für die leistung des organsystemes
  • Erläutere die topografische Einteilung des nervensystemes topografisch bedeutet nach lage , d.h. zentrales nervensystem mit gehirn und rückenmark und peripheres nervensystem
  • Erläutere die funktionelle Einteilung des Nervensystems einteilung nach finktion, d.h. in willkürliches also sympatikus und vegetatives also parasympatikus gesteuertes nervensystem
  • Wie lässt sich das zwischenhirn unterteilen? in talamus, hypotalamus und hypophyse
  • Was ist das limbosche System? es ist das tor zum bewusstsein, es beinhaltet talamus, hypotalamus und hypophyse, ist ein sammelbegriff für groß und zwischenhirn, hier werden emotionen, sexualtrieb langzeitgedächtnis gesteuert
  • Nenne die bekannten gedächtnisformen mit beispiel sensorisch - 1min episodisch - autobiografische erinnerungen kurzzeit- 18 sek lang 7 dinge speicherbar semantisch - wissen erlerntes schulwissen prozedual- erlernte handlungsabläufe rad- autofahren
  • Nenne die Definition für schlaganfall akute durchblutungsstörungen des gehirnes mit neurologischen ausfällen und lähmungen
  • Benenne Ursachen für einen schlaganfall gefäsverschluss durch thrombus blutung im hirn durch geplatzte aneurysma blutgerinsel bei vorhofflimmern sauerstoffmangel durch nekrose von gewebe ischämie 85% zellschwellung ödeme hypoxisch mit einblutungen
  • 85% der hirninfarkte sind auf gewebsuntergang zurückzuführen, Ursachen sind..... nenne auch Risiken trombus durch thrombenembolie, gefäßverkalkung durch ateriosklerose und mikroangeopathien risiken hierfür sind hypertonie, rauchen, diabestes, vorhofflimmern, und das alter über 55 jahren
  • Beschwerden bei Schlaganfall hängen von der betroffenen Hirnregion ab nenne diese mit lateinischer Bezeichnung und die jewilige Auswirkung, tipp es geht um die Arterien ateria ceribri anterior- beinbetonte 1/2 lehmung der gegenseite ateria ceribri media- gesichtsbetont, sehfeldstörung, sprachstörung ateria ceribri posterior- sehstörung der gegenseite ateria vertibralis störung beider arme und beine
  • Benenne die Einteilung des Schlaganfalls nach formen TIA PRINT Appoplexe COMPLETE STROKE
  • Was ist TIA transistorische ischämische attake mit vorrübergehender störung
  • Was ist PRINT prologeriertes reversibles ischämisches neurologisches defizit rückbildbar im gegensatz zur TIA sind symtome erst nach ca 24h sichtbar und dauern bis zu 3 wochen an danach genese möglich
  • COMPLETE STROKE was ist gemeint ein schlaganfall bei welchem die rückbildung gelingen kann aber immer folgeschäden erhalten mit bleiben
  • Die plegie/ pareseformen richten sich nach der Art der Blutung welche Ursachen hat die intracerebrale Blutung nenne auch Symptomen Diagnostik und therapie ursachen: hypertonie, folgeblutung nach frischem infarkt, schädelhirntrauma, gerinnungsstörung durch medikation z.b. ass oder marcumar symtome: neurologische ausfälle, kopfschmerz blitzartig, bewusstseinsstörungen, pupillenstörungen CT diagnostik Therapie: blutungsmasse aus dem hirn entfernen, ventil einsätzen, postoperatives anschwellen des hirnes und intensivstation
  • Eine form der plegie oder oarese entsteht durch die subarochinaidalblutung, nenne Symptome , Diagnostik und Therapie. zugrunde liegt ein geplatztes anneurysma, Symtome starker kopfschmerz, kopfsteife, nackenschmerz, bewusstseinseintrübungen, unterschiedliche pupillengröße
  • Was gibt die glaskowscore Skala an? sie dient der neurologischen funktionsbewertung der schwerpunkt liegt auf augenfunktion. sprachvermögen, verständnis und schmerzempfinden
  • In welche 5 bereiche lässt sich ein neglect welcher bei Schädigung des parentallappens auftritt einteilen ? nenne dazu auch je ein beispiel visuell : häufigste form die funktion des auges ist intakt aber es kann trotzdem nicht gesehen werden personaler sensorischer : schmerz, temperatur und reize werden nocht wahrgenommen auditorisch: es kann nicht gehört werden trotz intakter funktion olfaktorisch: halbseitenriechen trotz funktion motorisch: bewegungseinschränkung