Geschichte (Subject) / 1.Weltkrieg/Imperialismus (Lesson)
There are 36 cards in this lesson
1.Weltkrieg/Imperialismus
This lesson was created by martinilein1.
- In welchem Jahr fand die große Schlacht um Verdun statt? 1916
- Welches sind Gründe für das Aufkommen des Imperialismus in Europa Ende des 19. Jahrhunderts? Starkes Bevölkerungswachstum Fortschritte in Transport und Kommunikationstechnik Der Handel mit Asien und Afrika wurde durch Kriege und Unsicherheiten erschwert.Manche Völker lehnten den Handelsverkehr mit Europa ab. Absatzprobleme durch Massenproduktion der Industrialisierung Schlechte Versorgungslage
- Kriegsentscheidend wurde der Eintritt der USA und der Austritt von Russland. Wann geschah dies? 1917
- Welches Land startete am 30.07.1914 die Mobilmachung um Serbien zu unterstützen? Russland
- Wann wurde der Rückversicherungsvertrag, das geheime Neutralitätsabkommen zwischen dem Deutschen Reich und Russland, abgeschlossen? 1887
- Was ist der Imperialismus? Die Bildung von Großreichen
- Welche Länder gehörten mindestens zwischenzeitlich zu den „Mittelmächten“? 1. Deutschland 2. Österreich 3. Ungarn 4. Türkei 5. Bulgarien
- Wann und wo endete der Erste Weltkrieg? Am 11. November 1918 im Wald von Compiégne bei Paris mit der Unterzeichnung des Waffenstillstandes durch General Foch und Prinz Max von Baden.
- Ziel Bismarcks war unter anderem: Isolation Frankreichs
- Welches Ereignis löste den 1. Weltkrieg aus? Am 28.6.1914 erschoss der serbische Student und Nationalist Princip in Sarajewo den österreichischen Erzherzog Franz Ferdinand und dessen Frau.
- Wie bezeichnet man das Ausgreifen des Kriegsgeschehens besonders in wirtschaftlicher Hinsicht auf die ganze Bevölkerung? Totaler Krieg
- Die Zeit von 1870/71 (deutsch-französischer Krieg, Frankreich verlor Krieg und Elsass-Lothringen) bis 1914 verlief in Europa kriegsfrei; nicht ohne Grund nannte man später diese Zeit vor dem Ersten Weltkrieg ... La belle époque
- Wie nannte man zur Zeit des Imperialismus erworbene, getauschte oder eroberte Ländereien? Kolonie
- Wer erklärte am 04.08.1914 dem Deutschen Reich den Krieg? England
- Frankreich betrieb ... Millitärimperialismus
- Was versteht man unter dem Begriff Bismarcksches Bündnissystem? Den Versuch Bismarcks Frankreich zu isolieren und mittels eines europäischen Bündnissystems den status quo in Europa aufrecht zu erhalten.
-
- In welcher Höhe musste das Deutsche Reich Reparationen zahlen? 50-200 millarden dollar
- Abrüstung und Frieden werden gefordert von Sozialisten,Pazifisten
- Welche Staaten bildeten vor und wärend des 1. Weltkriegs den Dreibund? Deutschland,Italien,Östereich-Ungarn
- Warum gehörte Österreich trotz vieler Siege an der Italienfront trotzdem zu den Verlierern des Kriegs? Der Nationalitätenstaat löste sich von innen auf.
- Welches große Ereignis kam im Jahre 1917 vor? Oktoberrevolution in Rußland
- Welche Partei entstand am 1. Januar 1919 unter der Führung der beiden wichtigsten Spartakisten Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht? KPD
- An welchem Ort schlugen die deutschen Offiziere Hindenburg und Ludendorff die russischen Truppen? Tannenberg
- Wann erklärte das Deutsche Reich Frankreich den Krieg? 03.08.1914
- Was geschah im Jahre 1916 mit den Offizieren Hindenburg und Ludendorff? treten an die Spitze der Obersten Heeresleitung
- Was ist unter dem "Blankoscheck" vom Deutschen Reich an Österreich-Ungarn zu verstehen? volle Unterstützung durch Millitär
- Ziele der USA waren sich in Europa nicht einmischen,eine starke Flotte aufbauen
- Nenne vier Gebiete, welche Deutschland nach dem 1. Weltkrieg abgeben musste! Posen an Polen,Deutsch-Ostafrika an Großbritanien und Belgien,Eupen und malmedy an Belgien,Neuguina an Australien und Japan
- Wann wurde der Schlieffenplan (die Taktik des Deutschen Reiches) entworfen? 1905
- Erkläre folgenden Begriff: Uneingeschränkter U-Boot-Krieg Auch zivile Schiffe werden versenkt.
- Wie wird der Friedensvertrag der Pariser Friedenskonferenz 1919 genannt? Versailer Vertrag
- Nenne drei Vorraussetzungen für den Imperialismus? Einheimische, die sich mir anschließen, mit Land belohnt 2. Medizin (Lazarette, Impfstoffe) 3. Maschinengewehr
-
- In welchem Vertrag stehen die Folgen des ersten Weltkrieges geschrieben? Versailler Vertrag
- Was versteht man unter dem Begriff Imperialismus? Streben nach Herrschaft und Macht über andere Völker; gegen Ende des 19. Jh. und Beginn des 20. Jh. besonders ausgeprägt! Verweis auf Kolonialismus: Eroberung und Ausbeutung überseeischer Gebiete, um sie politisch abhängig zu machen und wirtschaftlich auszubeuten.
- Der Suezkanal wurde im Jahre ... erbaut. 1969
- Welche Partei entstand am 1. Januar 1919 unter der Führung der beiden wichtigsten Spartakisten Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht? KPD