QM1 (Subject) / Q-Programme (Lesson)

There are 33 cards in this lesson

Q-Programme

This lesson was created by slimfat.

Learn lesson

This lesson is not released for learning.

  • Was ist das Lean-Management Bündelung von verschieden Methoden und Maßnahmen zur effizienteren Planung, Gestaltung und Kontrolle des gesamten Value-Chain's
  • Was ist die Lean-Production PRoduktentwicklung+konstruktion, Zulieferbeziehungen, Fabrikorganisation, KundenserviceFOKUS: Abstimmen/Koordinieren der eizlnen Unternehmensfunktionen
  • Was ist Lean Manufacturing? Optimieren der ArbeisabläufeZIEL: Steigerung der Wertschöpfung (reduzieren von kosten)
  • Definition Value WERT! anhand des Kundens interesse definiert
  • Definition value-stream alle schritte/Aktionen die notwendig sind um das spez. Produkt hervorzubringenvalue-stream-analysis: aufdecken von verschwendungen
  • continuous flow aufeinanderfolgende Arbeitsschritte planen Gedanke: eine sache aufeinmal machen (single-piece-flow)
  • definition pull kunde kann das produkt ordern wann, wie und wo er will.Produktion also abhängig von kundenWert allerdings auch abhängig von kunden
  • definition perfection durch produktion werden fehlerquellen "verschwendungen" aufgedecktvalue-stream läuft flüssiger
  • Vergleich von Organisation traditionell - lean Ablauf, Produktion, Durchlaufzeit, Losgröße, Kontrolle, Anordnung, Verantwortung, Umschlag, Flexibilität, COGS Ablauf:                     push - pullProdukion:               bestand - bedarfDurchlaufzeit:          lang - kurzLosgröße:               groß - kleinKontrolle:                stichproblenartig, extern - eigenverantwortlichAnordnung:             funktion - produktflussVerantworunt:         niedrig - hochUmschlag:              niedrig <7 - hoch >10Flexiblität:               niedrig - hochCOGS:                   hoch/zunehmend - niedriger/abnehmendCost of Goods Sold
  • Wieso ist das Lean Management im kommen in Betracht der wirtschaftlich komplexen Situation? Steigender Wettbewerbsdruck:-globalisierung-käufermarkt-preis- & innovationsdruck-verschärfende konkurrenzsituation-flexibilität-Gesteigerte Kundenanforderungen:-qualitätsanspruch-just in time-variantenvielfalt
  • Die 3 MU's der Verlustphilosophie. Nenne sie. Muda: VerschwendungMura: UnausgeglichenheitMuri: Überlastung
  • Nenne die 7 Arten der Verschwendung 1. Überproduktion2. Nacharbeit3. Bestände4. Bewegung (unnötige nicht wertschöpfende Bewegungsschritte)5. Wartezeit6. Überbearbeitung (unnötige Prozessschritte)7. Transport (unnötiger/mehrfach Transport)
  • Was sind Schlüsselaspekte für Lean-Management? 80% abhängig von UnternehemskulturKultur beeinflusst nahezu alle Seiten der alltäglichen Rpduktivität und Verbesserung#Cultural Change
  • Was sind positive Effekte von Lean-Management (Cultural Change)? Mitarbeiterbindungentscheidende Verbesserungen werden ermöglicht und nachhaltigerMitarbeiter sind gewillt den Lean gedanken zu fördern ("hat ja scheinbar geklappt, is also gut")
  • Was sind die 4 Elemente der Lean Culture? Kaizen, Genba, Hoshin, Bushido
  • Definition Kaizen der Wandel, das Gute: ständiges verbessern. jede kleinigkeit zählt
  • Definition Genba Ort des HandelnsWertschöpfungsorientiert. Produktion is Wertschöpfungsprozess
  • Definition Bushido RitterlichkeitMitarbeiternahe führung
  • Definition Hoshin GanzheitlichkeitBetrachtung aller Lean MethodenProblemlösung durch Sicht aufs Ganze
  • Welche 3 Dinge sind wichtig für eine gute Lean Culture? Mitarbeiter, Prozess, Kunde
  • Die 14 Schritte des Null-Fehler-Programms nach Crosby 1. Verpflichtung des Managements2. Lenkungsgruppe Qualität3. Qualitätsmessung4. Qualitätskosten5. Qualitätsbewusstsein6. Korrekturmaßnahmen7. NFP8. Mitarbeiterschulung9. Tag der Qualität10. Zielsetzung11. Beseitigung von Fehlerursachen12. Anerkennung13. Expertengruppe14. Wieder von vorne beginnen (kaizen!!)
  • Was sind die 4 Elemente zur Umsetzung des NFP? -voraussetzung für fehlerfreie arbeit schaffen-verfahren zur Fehlervermeidung einführen-besondere gute Arbeitsergebnisse untersuchen-eingetretene Fehler systematisch abstellen
  • Six Sigma.. unterschied zu NFP? Fehler und Variationen werden betrachtet. Fehler sind aber toleriert.3,4 Fehler von einer Millionen sind ok
  • Einsparungen durch Six Sigma sind jährlich bei 1Mrd.$ wodurch werden dieser hervorgerufen? -hochmotiverte Führungskräfte-Ausbildung Ma's-Leistungsmessung bei kritischen prozessen-Verbesserungen visualisieren
  • Was ist Kanban? Karte die Bestellung auslöst
  • Was ist Inventory? Lagerbestand klein halten
  • Was ist Value-Stream? nicht wertschöpfende Kette 
  • Was ist Kaizen? KVP
  • Was ist Poka Yoke? Schlüsse-Schloss-PrinzipZufällige Fehler vermeiden - nur eine Anordnung möglich
  • Was ist TPM? Proaktive Wartung vor Ausfall der Maschine
  • Nenne 10 Faktoren der LEan-Excellence Just in Time, Kaizen, Value Stream, TPM, Kanban, Poka Yoke, Segmentierung, Inventory, FMEA, Visualisierung
  • Value Added und Non-Value Added: Wertschöpfende Tätigkeiten werde von folgenden 3 Eigenschaften charakterisiert: 1. Kunde bezahlt für Leistung2. Leistung wird bereits beim ersten mal fehlerfrei erreicht3. Die Tätigkeit verändert das PRodukt oder die Dienstleistung
  • Wann waren mit Six Sigma erfolge realisierbar? 1992