physik (Subject) / Thermodynamik 1 (Lesson)

There are 7 cards in this lesson

Fragen zur Prüfungsvorbereitung Physik 1 50. - 56.

This lesson was created by maker7.

Learn lesson

  • Wie ist die Kelvin-Temperaturskala definiert? Das Kelvin ist der 273,16te Teil der thermodynamischen Temperatur des Tripelpunktes des Wassers.
  • Was ist der Längenausdehnungkoeffizient? Beschreibt das Verhalten eines Stoffes bezüglich Veränderungen seiner Länge bei Temperaturveränderungen.
  • Wie ist die spezifische Wärmekapazität definiert? Die spezifische Wärmekapazität eines Stoffes ist die Wärme, die dem Stoff zugeführt oder entzogen wird, dividiert durch die zugehörige Temperaturerhöhung oder -erniedrigung und die Masse des Stoffes: c = ΔQ / m·ΔT
  • Welche Wärmeübertragungsmechanismen kennen Sie? Wärmeleitung Wärmeströmung Wärmestrahlung
  • Was besagt der erste Hauptsatz der Thermodynamik? Er sagt aus, dass die Energie eines abgeschlossenen Systems konstant ist. Energieerhaltung im thermodynamischen System
  • Was sagt der zweite Hauptsatz der Thermodynamik aus? Er trifft Aussagen über die Richtung von Prozessen und das Prinzip der Irreversibilität.
  • Wie groß ist der Wirkungsgrad einer Carnot-Maschine? Der Carnot-Wirkungsgrad ist der höchste theoretisch mögliche Wirkungsgrad bei der Umwandlung von Wärmeenergie in mechanische Energie.