Werkstoffkunde (Subject) / Fragenkatalog (Lesson)

There are 7 cards in this lesson

Schaper Fragen

This lesson was created by taschm.

Learn lesson

  • Wie viel Stahl erzeugt ein großer Hochofen an einem Tag? 10.000 Tonnen
  • In welcher Reihenfolge werden die folgenden Aggregate bei der Erzeugung von Stahl eingesetzt? Warmbandstraße, Stranggussanlage, Konverter, Pfannenmetallurgie, Hochofen, Kaltbandstraße Hochofen, Konverter, Pfannenmetallurgie, Stranggussanlage, Warmbandstraße, Kaltbandstraße
  • Welche Reaktionen laufen im Hochofen bei der indirekten Reduktion des Eisens ab? (Chemische Formelzeichen verwenden) C + O2 => 2CO CO + FeO => CO2 + Fe
  • Welche Endprodukte verlassen den Hochofen? Im Hochofen wird Roheisen erzeugt, zusätzlich entsteht Schlacke.
  • Was ist die Aufgabe des Konverters? Im Konverter wird Sauerstoff zugeführt um den überschüssigen Kohlenstoff zu verbrennen. Auf Grund der hierbei entstehenden Wärme muss Schrott zugegeben werden, um den Konverter zu kühlen.
  • Wie kann die Aufnahme von Legierungselementen durch das Eisen erfolgen? (mehrere Antwortmöglichkeiten) Mischkristallbildung, Bildung einer heterogenen Zweiphase (Karbide, Nitride)
  • Nennen Sie karbidbildner Chrom (Cr) Molybdän (Mo) Wolfram (W)