tierische Lebensmittel (Subject) / Tierhaltung, Transporte, Rind,Schwein (Lesson)
There are 10 cards in this lesson
Tierhaltung, Transporte, RInd, Schwein
This lesson was created by saharapara.
- Rind: Was ist zu der Fleischqualität zu sagen? -> mäßige Qualität Qualität hängt ab von Haltung, futter
- Welche Faktoren sind zum Thema Tierhaltung zu beachten? Temperatur Luftfeuchtigkeit Bewegugnsintensität der Luft Gehalt an Keimen, Staub, Schadgas Beleuchtung Fäkalienbeseitigung Auslauf
- Unterschied konventionelle Tierhaltung zu BIO Tierhaltung: nenne 3 konventionell: ≠ BIO Auslauf: Ausschließlich Stallhaltung ≠ Weide od. Laufhof Liegefläche: Beton oder Vollspalten ≠ Stroh, Spelzen od. Sägemehl Stallfläche mind 3m2 ≠ mind 5m2 uvm.
- Faktoren für guten Tiertransport schonend und artgerecht nach Teirarten getrennt gerige Futterfüllung, gut getränkt sauber, unverletzt,gutes Allgemeinbefinden keine Gewalt
- Tiertransport: nenne zwei Unterschiede in Vorgaben für Nutztiere aus BIO Mast Transportdauer zur Schlachtung BIO max 4h (statt 8) Flächenanforderung BiO: Tiere müssen nebeneinander liegen können Transport in sozialen Gruppen bei BIO keine Medikamente zur Beruhigung
- Welche Parameter bestimmen Schlachtwert eines Tieres? Schlachtwert= alles was für den Gebrauch verwertbar (Innereien, Fleisch, haut, Knochen,...) Fleisch=Skelettmuskel, alles was zur wurst wird Schlachtkörper= "das gute Fleisch" ohne Innereien, Knochen , haut, ...
- Wie ermittelt man Handelsklassen beim Schweinefleisch? Welche Klassen gibt es? Durch Ermittlung des Muskelfleischanteils; in % gemessen S >60% Muskelfleischanteil E (vorzüglich) 55-60% U(Sehr gut) 50-55% R(Gut) 45-50% O(mittel) 40-45% P <40%
- 4Teilbereiche der Schweinezerlegung (Schinken)keule Kotelettstück Schulter (bug) Bauch (Brust)
- Rindfleisch: anatomische Steakartenunterscheidung Unterteilung nach Rippenpaaren Rumpsteak Roastbeef ( mit Knochen ) große Lende
- FLEISCHFEHLER, beschreibe und kommentiere den pH Verlauf PSE, DFD, kältekontraktion pH Verlauf: siehe Diagramm Unterlagen (DFD pH >6, PSE pH <5,8 Sinkt zu rapide, gut: mittel (innerhalb 24h muss pH von 7 auf 5,5 sinken, kältekontr. >6,8 wenn zu schnell auf unter 14grad gekühlt) Muskeln kontrahiert