kurzzeitige Fettsäuren (short chain fatty acids ) SCFA
Rinder können die im Gras enthaltene Cellulose nicht selbst verdauen. Mikroorganismen im Pansen spalten die Cellulose in Glucoseeinheiten und bauen diese anaerob weiter zu kurzkettigen Fettsäuren ab: – Essigsäure(Acetat,C2) – Propionsäure(Propionat,C3) – Buttersäure(Butyrat,C4) Rinder müssen ihre Glucose daher neu synthetisieren
Freie Fettsäuren (FFS)
Fett wird durch Lipolyse in Freie Fettsäuren und Glyceride gespalten die fettsäuren werden zu Acetyl COA abgebaut, dieses aber nicht mehr zu citrat ( Siehe Ketose, Bestandsbetreuung Ernährung rind) ist viel Acetyl Coa vorhanden die sogebildeteten Fetssäuren werden duch ß oxidation weiter zerlegt erhöhte Lipolyse führt zu: Lutheinzysten, Follikelzysten, erhöhter zwischenkalbezeit bei Zwillingsgeburten und Frühgeburten sind FFS erhöht Normalwert liegt bei geringer als 0,6 mmol/L ap: 150 qmol/ 620 qmol/ 350 qmol