Seefracht (Subject) / Seefracht Import (Lesson)

There are 20 cards in this lesson

Seefracht Import

This lesson was created by verosoprano.

Learn lesson

  • Nenne zwei Voraussetzungen für einen Verwahrer Ansässig in der EU Verfügt über eine EORI Nummer
  • Was ist der Unionszollkodex? Eine Zusammenfassung über die Zollvorschriften innerhalb der EU
  • Was ist TARIC? Ein integrierter Zollatrif , gibt Aukunft über die wesentlichen Vorschriften die bei der Einfuhr von Waren in die EU zu beachten sind
  • Wofür erstellt man eine T1? Für den Transport von Nichtgemeinschaftsware innerhalb der Gemeinschaft
  • Zulassungsvoraussetzungen für die T1 (3) Nämlichkeitssicherung ein Hauptverpflichteter eine Sicherheitsleistung
  • Was ist das Ziel der T1? Verlagerung von der EU Grenze ins Binnenland Sie spart dem Importeur Zeit & Kosten
  • Was macht der Hauptverpflichtete? er muss die Sicherheitsleistung erbringen verantwortlich die Ware innerhalb der Frist zu gestellen und ist während des Prozesses verantwortlich für die Ware
  • Wofür erstellt man ein Carnet TIR? Für Drittlandsware die in ein Drittland verbracht werden soll
  • Was sind die Voraussetzungen für das Carnet TIR? (2) Ein Raumverschluss muss angebracht werden Das Gut muss unverändert und in der angegebenen Frist dem ausländischen Bestimmungszollamt zur weiteren Zollabfertigug gestellt werden
  • Was ist der Vorteil am Carnet TIR? Keine Beschau an der Grenze durch den Raumverschluss
  • Wofür erstellt man ein Carnet ATA? Für die vorübergehende, abgabenfreie Einfuhr (meinstens Messen)
  • Was ist der Vorteil des Carnet ATA? Keine Abgaben sind zu zahlen und eine zügige Grenzabfertigung
  • Was ist ein Zolllager Typ D und wie viele Tage muss man Ware mindestens einlagern? Das Zolllager Typ D ist ein unverschlossenes Lager, die Zolllagerfläche muss gekennzeichnet sein Mindestens 30 Tage
  • Ablauf Überführung in den zoll und umsatzsteuerrechtlichen freien Verkehr (Verzollung) (1-8) Reeder meldet die Ware mit ESumA an den Zoll Plausilibilitätsprüfung durch ATLAS Der Zoll erteilt eine ATB-Nummer Reeder gibt die ATB-Nummer an den Spediteur weiter Über ATLAS kann ein Verwahrerwechsel vorgenommen werden Zollanmeldung über ATLAS durch den Spediteur unter Angabe der ATB ggf. Zolbeschau/ Prüfung durch Zoll, Erledigungsnachricht an den Verwahrer                     ⇒ ATB ist erledigt Abgabenbescheid mit ATC-Nummer
  • Was ist eine Delivery Order? Die Berechtigung zur Abnahme einer Sendunge am Terminal / Schuppen
  • Was ist eine Warenverkehrsbescheinigung/Präferenzachweis und wofür braucht man es? Bescheinigt die ursprüngliche Beschaffenheit der Ware Ziel: Ermäßigte Zollabgaben oder Zollfreiheit
  • Was ist ein Ursprungszeugnis? Welches Ursprungszeugnis kann Ermäßigungen bringen? Bescheinigt den Ursprung der Ware,bietet keine Grundlage für Ermäßigungen Außer: präfernzielles Ursprungspapier (Bsp. Form A, EUR1)
  • Was ist eine ATB-Nummer und wie lange ist sie gültig? Arbeitsnummer für die Importverzollung, Vorpapier für jedes anschließende Zollverfahren und Registrationsnummer für die Sendung Erhalten wir von der Reederei, diese vom Zoll Gültigkeit See: 90 Tage
  • Wofür steht die Abkürzung NCTS? New computerized transit system
  • Ablauf T1-Versandverfahren (1-6) der Hauptverpflichtete (Spediteur) pflegt die Daten ins Zollsystem ein Der Zoll kontrolliert die angegeben Daten, die Nämlichkeit, Sicherheitslesitung und teilt eine MRN-Nummer mit/ ggf. folgt eine Beschau Die Abgangszollstele sendet eine Vorabankunftsanzeige an die Bestimmungszollstelle Die Ware wird der Bestimmungszollstelle gestelle, Frist wird geprüft Die Bestimmungszollstelle sendet eine Kontrollergebnisnachricht an die Abgangszollstelle Die Sicherheistleistung wird freigegeben