Deutsch (Subject) / Rhetorische Mittel (Lesson)

There are 15 cards in this lesson

Wichtig

This lesson was created by gina000.

Learn lesson

  • Alliteration Wiederholung der Anfangsbuchstaben bei Wörtern
  • Anapher Wiederholung eines oder mehrerer Wörter an Satz-/ Versanfängen
  • Antithese Entgegenstellung
  • Chiasmus Überkreuzstellung, spiegelbildliche Anordnung von syntaktisch oder bedeutungsmäßig einander entsprechenden Satzgliedern Beispiel: Die Kunst ist lang und kurz ist das Leben.
  • Euphemismus Beschönigung
  • Klimax dreigliedrige Steigerung Beispiel: Ich kam, sah und siegte.
  • Metapher Bedeutungsübertragung; sprachliche Verknüpfung zweier semantischer Bereiche, die gewöhnlich nicht verbunden sind
  • Metonymie Ersetzung eines gebräuchlichen Wortes durch ein anderes, das zu ihm in unmittelbarer Beziehung steht Beispiel: Das Weiße Haus macht mal wieder Schlagzeilen. (Das Weiße Haus steht für Obama)
  • Neologismus Wortneuschöpfung
  • Oxymoron Verbindung zweier sich logisch ausschließender Begriffe Beispiel: Alter Knabe, offenes Geheimnis
  • Paradoxon Scheinwiderspruch (Widersprüchlcihe Aussage) Beispiel:Vor lauter iÍndividualismus tragen sie Uniform.
  • Parallelismus Wiederholung gleicher syntaktischer Fügungen
  • Personifikation Vermenschlichung
  • Synäthesie Verschmelzung verschiedener Sinnesbereiche zur Steigerung der Aussage Beispiel: Schreiendes Rot, heiße Musik
  • Tautologie Doppelaussage Beispiel: Persil wäscht nicht nur rein, sondern sauber