Ernährungstrainer B-Lizenz (Subject) / 8. Metabolisches Syndrom (Lesson)

There are 4 cards in this lesson

Definition, Ursachen, ...

This lesson was created by Gwen.

Learn lesson

This lesson is not released for learning.

  • Welche Kriterien dienen der Diagnose des metabolischen Syndroms? Es müssen drei der fünf Diagnosekriterien erfüllt werden um ein metabolisches Syndrom feststellen zu können. Schlecht ist, wenn... Taillenumfang: Frauen über 88 cm, Männer über 102 cm Triglyzeridspiegel im Blut: über 150 mg/dl HDL-Cholesterinspiegel im Blut: Frauen unter 50 mg/dl, Männer unter 40 mg/dl Blutdruck: über 135 mmHg / über 85 mmHg Nüchternglukose im Blut: über 110 mg/dl
  • Was ist eine Insulinresistenz? Vermindertes Ansprechen von Leberzellen und Zellen der Skelettmuskulatur auf das Bauchspeicheldrüsenhormon Insulin, wodurch die Glukose nicht mehr durch die Zellmembranen transportiert werden kann und im Blutkreislauf verbleibt, wo es über Blutzuckermessungen nachweisbar ist.
  • Welche Ernährungsgrundsätze gelten bei Diabetes mellitus Typ 2? Es wird eine ausgewogene, individuell bedarfsgerechte und vollwertige Ernährung empfohlen: dem Energieverbrauch entsprechende Energiezufuhr Begrenzung der Fettaufnahme auf ca. 30 Energieprozent Reduktion gesättigter Fettsäuren Steigerung des Ballaststoffverzehrs Reduktion alkoholischer Getränke Reduktion der Lebensmittel mit einem hohen glykämischen Index  Die genannten Empfehlungen lassen sich z. B. mit einer mediterranen Ernährung gut praktizieren.
  • Nenne die Blutdruckwerte! optimal: < 120 < 80 normal: < 130 < 85 hochnormal: 130-139 / 85-89 Hypertonie Grad: 1 140-159 / 90-99 Hypertonie Grad 2: 160-179 / 100-109 Hypertonie Grad 3: über 179 / über 109