Weberei (Subject) / Grundlagen (Lesson)

There are 13 cards in this lesson

Grundlagen Stoff 1.HJ Textiltechniker

This lesson was created by emontie.

Learn lesson

This lesson is not released for learning.

  • Was sind Gewebe? Sind Textile Flächengebilde, die mittels Fachbildung aus rechtwinklig verkreuzten Fäden zweier Fadensysteme bestehen, Kett- und Schussfaden
  • Wie Entsteht ein Gewebe? (Welche Bereiche werden benötigt?) Entwicklung/Atelierarbeit                                      Webereivorbereitung Webereivorbereitung                                             Weberei Weberei                                              
  • Schritte der Webereivorbereitung? Garnlager --> Spulerei --> Kettherstellung --> Schlichterei --> Einzieherei oder auch möglich (aber Kostenintensiver) Garnlager --> Kettherstellung --> Einzieherei
  • Welche Anforderungen werden an einen "Gute" Spule gestellt? (Für Weberei) gleichmäßige Wicklungen keine Knoten /keine Fehler Stabile Grundkörper/Spulkörper passende Länge passende Spulengröße
  • Was ist wichtig bei der Kettherstellung? gleiche Länge aller Fäden gleiche Spannung alle Fäden richtige Anzahl von Kettfäden abweichungen führen zu Problemen beim Weben
  • Welche Arten der Kettherstellung gibt es? Schären Zetteln
  • Was ist Scheren? Beim Scheren werden nacheinander Fadenbänder auf einen Konusgewickelt um die richtige Zahl an Kettfäden zuerreichen. z.B. ein Kettbaum mit 1000 Fäden wird benötigt und es wird für das Scheren 10x Bänder mit je 100 Fäden aufgewickelt Danach wird auf den Kettbaum umgewickelt.
  • Was ist Zetteln? Die benötigte Kettfädenzahl wird direkt vom Gatter auf den Kettbaum gewickelt.
  • Wann wird geschert? kleine Metragen viel farbigkeit
  • Wann wird gezettelt? hohe Metragen Uni Stoffe
  • Was ist Abbäumen? Ist das umwickeln nach den Scheren auf den Kettbaum
  • Was macht das Schlichten? Ist zuverbesserung des Faden z.B Reißfestigkeit, Gleiteigenschaften, Scheuerfestigkeit
  • Einziehen des Kettfaden. Wichtige Maschinenpunkte Kettbaum --> Lamelle(Kettwächter) --> Litzen(auf Webschäften) --> Webblatt