Pferdeosteopathie (Subject) / Überprüfung des Lernerfolges 2 (Lesson)

There are 56 cards in this lesson

This lesson was created by JayGo.

Learn lesson

This lesson is not released for learning.

  • Wie viele Schneidezähne hat das Pferd pro Quadrant? 3
  • Wann beginnt der Zahnwechsel der Zangen? 2,5 Jahre
  • Wie werden die Hengstzähne nicht genannt? a) Canini, b) Hakenzähne, c) Hanken c) Hanken
  • Wann brechen die Hengstzähne durch? 4 Jahre
  • Welche Zähne haben keine Milchzahnvorläufer? Molares
  • Nenne 2 Ausdrücke für den freien Raum zwischen den Hengst- und Backenzähnen Lade Diastima
  • Womit sind Zähne gefüllt? Zahnbein
  • Wo treten Wöolfszähne häufiger auf? im Oberkiefer
  • Wie viele Wurzeln haben Backenzähne im Unterkiefer? 2
  • Wer bildet zusammen den M. erector spinae? M. longissimus und M. iliocostalis
  • Welcher Muskel gehört nicht zu den Inspiratoren? a) rectus thoracis, b) serratus dorsalis (pars cranialis), c) transversus thoracis c) transversus thoracis
  • Welches ist der wichtigste Atmungsmuskel? Zerchfell
  • Wenn ein Pferd könnte, wie viel Stunden würde es am Tag ungefähr fressen? 16
  • Welche Aussage zu den Zahnwurzel stimmt? a) Pferdezähne wachsen bis zum Tod des Tieres, b) die Zahnwurzel löst sich im hohen Pferdealter auf, c) Irgendwann wird auch die Zahnwurzel herausgeschoben c) Irgendwann wird auch die Zahnwurzel herausgeschoben
  • Wie nennt man aufreitende Zahnkappen? persistierend
  • Wie wird der Wolfszahn auch genannt? P1
  • Was ist der Fachausdruck für Schneidezähne? Incisivi
  • Wie nennt man die schwarzen Flecken in den Schneidezähnen? Kunden
  • Welche Aussage zu den Zähnen stimmt? a) die Zahnkrone endet am Zahnfleischrand, b) Zahnschmelz befindet sich überall am Zahn, c) Zahnwurzel- und Krohne kann man nicht abgrenzen c) Zahnwurzel- und Krohne kann man nicht abgrenzen
  • Wie viele Backenzähne hat eine Stute im Idealfall? 24
  • Nenne den lateinischen Ausdruck für das Zungenbein Os hyoideum
  • Das Zungenbein ist in cudo-ventral fixiert. Welche Muskeln sind nicht daran beteiligt? a) Mm. occipitohyoidei, b) Mm. omohyoidei, c) Mm. sternohyoidei a) Mm. occipitohyoidei
  • Was ist kein Überbein? a) Kallus, b) Knäste, c) Exostosen b) Knäste
  • Was schwillt beim Hufkrebs an? Die Lederhautzöttchen
  • Was ist ein typischen Symptom für Borreliose? intermittierende Lahmheiten
  • Was ist Borreliose? eine baktelielle Infektion
  • Wie wird Borelliose traditionell behandelt? Antibiose
  • Wie lange ist die Inkubationszeit bei Druse? 8-10 Tage
  • Was ist Druse? eine Infektion der oberen Atemwege
  • Wer zählt NICHT zu den Risikopatienten der Druse? Pferde mittleren Alters
  • Was ist eine Maßnahme bei Druse? a) Heu im Heunetz aufhängen, b) Bewegung, damit das Pferd abhusten kann, c) Fütterung vom Boden aus c) Fütterung vom Boden aus
  • Was ist ein Symptom des Cushing? a) Pferde trinken 3-4 mal so viel, b) Fettpolstereinlagerung, c) intermittierendes Hinken a) Pferde trinken 3-4 mal so viel
  • Was trifft nicht auf EMS zu? a) Zuckerstoffwechselstörung, b) Insulinresistenz, c) Stressresistenz a) Zuckerstoffwechselstörung
  • Was ist ein Symptom bei EMS? a) Hyperaktivität, b) Fruchtbarkeitsstörung, c) vermehrtes Trinken b) Fruchtbarkeitsstörung
  • Wie nennt man es, wenn die gesamte rechte Beckenhälfte axial nach cranial verschoben ist? Läsion ilium rechts in upslip
  • Wie nennt man es, wenn der linke Tuber sacrale weter entfernt von der Medianebene steht? Läsion ilieum links in outflare
  • Wie nennt man es, wenn die linke Beckenhälfte nach cauda rotiert steht? Läsion ileum in posterior
  • Beschreibe ein Sacrum in Kontranutaion Promotorium nach dorsal verschoben Apex nach ventral Schweif wird eingeklemmt getragen WS steht in flexion
  • Beschreibe ein R/L Schweif wird unten links getragen
  • Die Mm. intertransversarii sind Abkömmlinge ... ...desM. longissimus
  • Welche Unterteilung der Mm. intertransversarii gibt es nicht? a) intertransversarii dorsales cervicis, b) intertransversari medii cervicis, c) intertransversarii ventrales cervicis b) intertransversari medii cervicis
  • In welchem Bereich befinden sich die Mm. rotatores? 1. - 16. Brustwirbel
  • Was ist die Besonderheit der Mm. interspinales? Sie sind sehnen- und bandartig
  • Welcher Teil der Mm. scaleni fehlt dem Pferd? Pars dorsalis
  • Welche Muskeln gehören zum sog. lateralen System? M. longissimus und M. iliocostalis
  • Welche Schicht bildet das laterale System? die mittlere
  • In welche Anteile ist der M. splenius unterteilt? Pars capitis und Pars cervicis
  • Wie viel wächst ein Pferdezahn pro Jahr? 3-4 mm
  • Ab welchem Alter wachsen die Pferdezähne nicht mehr? 8-12 Jahre
  • Wo entstehen die Haken beim Pferdegebiss? (2 Antworten) a) im Oberkiefer vorne, b) im Oberkiefer hinten, c) im Unterkiefer vorne, d) im Unterkiefer hinten a) im Oberkiefer vorne d) im Unterkiefer hinten