Biodiversität der Pflanzen (Subject) / Fragenkatalog Pilze (Lesson)

There are 20 cards in this lesson

Bachelor Biologie

This lesson was created by Annenbaum90.

Learn lesson

  • Wie nennt man die Symbiose zwischen Pilzen und höheren Pflanzen? Mykorhiza
  • Wie nennt man die Symbiose zwischen Pilzen und Algen? Flechte
  • Welche wichtige Aufgabe erfüllen Pilze? -> Ernähen sich vn abgestorbenem biologischem Material (einzige die Holz zersetzen können) -> Vernetzen über ihr Myzel Waldbäme miteinander - Transportieren organisches Material von A nach B
  • Durch welche Merkmale können die Pize von anderen Organismengruppen abgegrenzt werden? -> Keine Fähigkeit zur Photosynthetischen Kohlenstoffassimilation -> Sezernieren Enzyme nach außen, resorbieren organische Substanzen
  • Welche Ernährungsweisen treten bei Pilzen auf? 1. Symbiontisch: Mykorrhiza-Pilze leben symbiontisch mit Baumwurzeln (nehmen organisch Stoffe der Pflanze auf und ermöglichen im Gegenzug eine verbesserte Aufnahme von Mineralstoffen und Wasser aus dem Boden) 2.Saprophytisch: Ernähren sich von abgestorbenen pflanzliscen oder tierischen überresten (zersetzen diese gemeinsam mit Bakterien und führen so deren organische Ausgangsstoffe dem Kreislauf wieder zu) 3. Parasitisch: Entnehmen Nährstoffe aus lebenden Pflanzen/Tieren und schädigen sie dadurch
  • Was bedeutet Polyphyletisch? Bezeichnet ein Taxon, dessen Angehörige von zwei oder mehr Ursprungsarten abstammen, die nicht für alle Angehörigen des Taxons identisch sind. Basiert auf der vereinigung von Arten anhand von Konvergenzen (strukturelle, physiologische oder verhaltensmäßige Ähnlichkeit die jedoch in der Evolution unabhängig voneinander entstanden ist)
  • Wo stehen Pilze im Stammbaum der Organismen? -> Bilden eigenen Zweig im Stammbaum (Schwestergruppe der Tiere)
  • Welche Gerüstsubstanz (Polymer)dominiert in der Zellwand der Mycobionta? Chitin
  • Aus welchen Monomeren setzt sich diese Gerüstsubstanz (Polymer) zusammen? N-Acetyl-Glucosamin
  • Was ist eine Hyphe? (Definition) Fadenförmige Zelle der Pilze (Charakteristikum der Fadenpilze) Gesamtheit der Hyphen wird als Mycel bezeichnet
  • Was ist ein Mycel? Vegetationkörper der Pilze/ gesamtheit der Hyphen die miteinander verknüpft sind (scheingewebe) z.B. Dauermycel, Luftmycel, Promycel und Substartmycel.
  • An welcher Stelle findet das Wachstum eine Hyphe statt? In der Spitze.
  • WAs ist das typische, namensgebende Merkmal der Ascomyceten? Ascus (Meiosporocyste, geht in der Regel aus dikaryotischen Hypen hervor)
  • Wie vermehrt sich die Brauhefe vegetativ? Durch Sprossung oder Teilung (asexuell)
  • Wo findet bei der Brauhefe eine Meiose statt? Wenn aus den diploiden Sprosszellen der Asci, haploide Zellen werden.
  • Welche biotechnologischen Prozesse werden mit Hilfe von Pilzen durchgeführt? Herstellung von Bier, Wein, Brot
  • Welcher Porentyp kommt in den Querwänden der Hyphe eines Ascomyceten vor? Mikroporen
  • Was ist eine Konidiospore? Mitospore, die am Mycel der Pilze von einem besonderen Träger exogen abgeschnürt wird. Sie dienen der asexuellen Vermehrung
  • Woz dienen Konidiosporen? asexuelle Vermehrung
  • Wie wirkt Penicillin? Hemmt die Synthese des Mureinsacculus bei Bakterien.