Publizistik (Subject) / Nachrichtenagenturen (Lesson)

There are 15 cards in this lesson

Entwicklung, Beschreibung, Status quo

This lesson was created by lucillenerea.

Learn lesson

  • Was sind Nachrichtenagenturen? Was tun sie? Unternehmung deren Hauptzweck Nachrichtenmaterial zu sammeln Tatsachen wiedergeben oder darstellen an Nachrichtenunternehmen oder Privatpersonen verkaufen möglichst vollständigen, unparteiischen Nachrichtendienst → kein Massenmedium nach Maletzke da kein öffentliches, disperses Publikum → Zulieferbetriebe, zentrale Quellen pub. Medienlogik → wichtige Selektionsfunktion
  • Wie groß ist der Einfluss von Nachrichtenagenturen? wichtige Selektionsfunktion und Zulieferbetrieb ¾ der Veröffentlichten Inhalte enthalten ausschließlich Infos aus einer Meldung von einer Agentur 2/3 unveränderte Übernahme
  • Was sind die Kartellverträge? 1835-1851 Havas,Reuters,WTB,AP teilen die Welt in 4 Gründungszonen aus jede Agentur hat exklusiv Recht der Nachrichtensammlung und Verbreitung in dem Bereich
  • Welche Typen von Nachrichtenagenturen gibt es? plus ein Beispiel Weltagenturen (Reuters) Internationale Agenturen (dpa) Regionale Agenturen (PANA- PanAfrican News Agency) Nationale Agenturen (SDA- Schweizer Depeschenagentur) Spezialagenturen (VWD- vereinigte Wirtschaftsdienste) Universalagenturen (AP)
  • Welche Besonderheit hat die WTB? erstmals systematische Benutzung der Telegraphie
  • Besonderheit: Reuters erstmals internationale Nachrichtenwege
  • AP Besonderheit erstamls Genossenschaft, immernoch
  • Welche Angebote bietet die dpa? dpa-Bild (datenbank,Fotoreport) dpa- Ton (Radio) dpa-Text ( Kurznachrichten, Dossiers..) dpa-Nachrichtendienste Ausland (Englisch,Spanisch,Arabisch)→ deutscher NA-Markt sehr hart umkämpft, in keinem anderem Land so viele Agenturen
  • Was sind die aktuellen Veränderungen? leiden unter Medienkrise, suchen neue Vertriebs- Erlösformen Bogging und Agenturjournalismus „Global Voices“ native Advertising „sponsored tweets“- paid content Veränderungen der Staaten in Mitteleuropa (neue nationale Agenturen, neue Arbeitsweisen) Deregulierung/Kommerzialisierung→ neue Marktbedingungen breiters Angebot (regionale Dienste, Bild-Audio…) Spezialagenturen entstehen ( Wirtschaft, Sport, Foto..) neue Abruf- Dialogdienste im Verteilverfahren
  • Was waren die Bedingungen der Nachrichtenagenturen? weitreichende gesellschaftliche, politische Veränderungen im 19.Jahrhundert demokratische Bewegung und das aufkommende Parteiwesen Industrialisierung Internationalisierung des Handels Enstehung des Banken und Börsenwesens systematische Alphabetisierung allgemeine Bevölkerungsexplosion Entstehung der Massenpresse → erhöhen die Nachfrage nach gedruckter Information → Telegrafie treibt Entwicklung weiter an
  • Beschreiben sie Reuters genauer Zentrale in NewYork AG/Treuhändlerrat Medien und Priavtbesitz nur 5% Umsatz mit Massenmedien als Kunde
  • AFP genauer Agence France Presse, Paris Öffentlich-rechtliche mit staatlicher Kontrolle 60% des budget aus staatlichen Abos
  • beschreibe die Typen genauer Weltagenturen (Reuters, AP, AFP)verbreiten ihre Diente in mehreren Sprachen und verbreiten weltweit Nachrichten Internationale Agenturen (dpa...) großes Netz an Auslandskorrespondenten, verschieden Sprachen, keinen kontinuierlichen, vollständigen Weltdienst Regionale Agenturen (PANA) - sammeln Nachrichten aus einer bestimmten Region Nationalagenturen nur im eigenen Land Nachrichten verbreiten, Staatsagenturen, oder unter Kontrolle des Staates thematisch: Universal vs.Spezialagenturen universell für unterschiedliche Typen von Kunden bestimmte Themen und/oder Kunden spezialisiert (Hörfunk)
  • Nenne Stichpunkte der Nachrichtenagenturen - Geschichte Antike- Stafetten- Kurier -Botenlinien, Fanalen (Feuer-Rauchsignale), Fakelalphabet Mittelalter- eigene interne Nachrichtensysteme Vorläufer der Telegrafie: Trommeln, Rauch und Feuertelgraphen, hydralischer und optischer Telegraph Um 1500 - Organisation des Nachrchtenwesen: Kurrierdienste, Postmonpole 1837- Elektr. Telgraphen- Morsez, Telegraphenlinien in USA 1835 Kartellverträge  der Nachrichtenagenturen nach WK2- Weltnachrichtensystem behersst von Ost-West.Konflikt
  • Wie wurden die Regionen bei den Kartellverträgen eingeteilt? Havas,(Paris)--> Frankreich+Kolonien, Spaninen,Italien,Portugal später Südamerika Reuters (London)--> England+Kolonien und Holland +Kolonien später Ostasien,Türkei WTB (DT.)--> Deutschland, Schweden,Moskau,Perterburg --> nach Wk1 nur noch Dt. AP (NewYork)--> Nordamerika,Mittelamerika