Ernährungstrainer B-Lizenz (Subject) / Kapitel 4 (Lesson)

There are 5 cards in this lesson

Fragenkatalog

This lesson was created by sarahssecret.

Learn lesson

  • Welches sind die Hauptursachen der Adipositas? Hyperkalorische Ernährung ist der Hauptgrund für Adipositas. Dazu kommen Lifestyle, Alter, sozialer Status, Diätverhalten, Kultur, metabolische Veränderungen, Genetik, kontrolliertes Essverhalten und energiereiche und ballaststoffarme Ernährung.
  • Warum sind streng unterkalorische Reduktionsdiäten zur langfristigen Gewichtsreduktion ungeeignet? Schneller Abbau von GlykogenspeicherUmwandlung von Aminosäuren in Glukose zur Stablisierung des Blutzuckers Abbau von Muskel- und Organproteinen, Enzymen, Körperfett und Körperwasser stellt ab einer Gewissen Grenze ein gesundheitschädigendes und lebensgefährliches Potenzial dar
  • Warum ist bei einer Ernährungsumstellung zur Gewichtsreduktion die Betrachtung des Energieverhältnisses der Makronährstoffe nicht ausreichend? Weil ein Kaloriendefizit ausschlaggebend ist um tatsächlich Fett zu reduzieren. Dieses sollte einerseits über die Ernährung (max 1.000 kcal Defizit pro Woche)  und andererseits über Kraft- und Ausdauertraining hervorgerufen werden.
  • Wie hoch ist aus gesundheitlicher Sicht der maximal sinnvolle und realistische Körperfettverlust pro Woche? Begründen Sie Ihre Angabe. 500 g pro Woche.  Ein Überschreiten führt zum Verlust wertvoller Muskelmasse und fördert den Jojo-Effekt.
  • Erläutern Sie den Stellenwert des Sportes bei einer Gewichtsreduktion. Welche besondere rolle kommt dabei dem Krafttraining zu? Sport hilft den Gesamtkalorienverbrauch zu erhöhen. Kraftsport hilft den Muskelabbau zu reduzieren. Mit seigernder Muskelmasse steig auch der Grundumsatz. Krafttraining kann dazu führen, dass der Grundumsatz noch zwei Tage nach der Belastung erhöht ist (Nachbrenneffekt).