Bei welche Expositionsklasse hat die höchste Angriff?
XC4
In welche Umgebung wird XC1 eingesetzt und schreiben Sie auf was die Element CO2 machen?
Innenbauteil → trocken → Elektrolyt Staudamm → ständig nass → CO2 kann nur sehr langsam eindringen
In welche Umgebung wird XC2 eingesetzt und schreiben Sie auf was die Element CO2 machen?
Fundament → nass, selten trocken → relatives langsames Eindringen von CO2
In welche Umgebung wird XC3 eingesetzt und schreiben Sie auf was die Element CO2 machen?
Außenwand vor Regen geschützt → mäßig feucht → relativ schnelles Eindringen von CO2; ausreichend Elektrolyt
In welche Umgebung wird XC4 eingesetzt und schreiben Sie auf was die Element CO2 machen?
Außenwand beregnet → wechselnd nass und trocken → sehr schnelles Eindringen von CO2 in den trockenen Phasen; viele Elektrolyt in den nassen Phasen
Was ist die Regelwerte von beide EK: XF1 und XC4?
max. w/z = 0,6 min. z = 280 kg/m³ min. Fck = C25/30
Was ist die zusätzliche Anforderung bei XF1?
Gesteinskörnung
Was ist die zusätzliche Anforderung bei XF1?
Betondecke, Rissbreite
Was ist bei bewehrte Kellerwand wichtig?
ohne Frost und tausalzhaltiges Sickerwasser
Was ist die Grenzwerte für die XD1?
max. w/z = 0,55 min. z = 300kg/m³ min. Fck = C30/37
Was ist die Grenzwert für die XC2?
max. w/z = 0,75 min. z = 240kg/m³ min. Fck = C16/20
Was tut man wenn die Zielkonsistenz nicht ergeben?
Anteil der Zementleim steigern verflüssigende Zusatzmittelsteigern 70-80 % aller Transportbeton in D enthalten verfl. ZM 4 Stoff-System)
Was tut man wenn die Zielkonsistenz ergeben?
3 Stoff-System (Sand, Kies, Wasser, Zement)
Was ist ZM?
Zusatzmittel hochwirksame Stoffe, die in kleinen Mengen zugegeben werden Dosierung i.d.R. in M.-% v.z. (Massenprozent von Zementgehalt)
Was ist weitere wichtige Betonzusatzmittel?
Luftporenbildner (LP-Mittel) → verbessern den Frostwiderstand
Was ist VZ/BZ?
beeinflussen den Erstarrungs- und Erhärtungsverlauf
Welche Zusatzstoffe gibt es?
Typ 1 → nicht reaktive Stoffe Typ 2 → reaktive Stoffe die in großen Mengen zugegeben werden
Erklären Sie kurz über die Typ 1!
Gesteinsmehl, Pigmente, Fasern
Erklären Sie kurz über Typ 2!
Steinkohleflugasche, Hüttensandmehl, Silicastaub
Wie kann man den Zementgehalt reduzieren?
mit Typ 2 Zusatzstoffe kann Zementgehalt reduziert werden