AMK (Subject) / Wdh.fragen : Infektionskrankheiten (Lesson)

There are 16 cards in this lesson

Antibiotika Virustatika Antimykotika Immunstärkung

This lesson was created by PTA2016.

Learn lesson

  • Welche Infektionswege gibt es? Tröpfcheninfektion Schmierinfektion Perkutane Infektion
  • Was ist eine Sepsis? Invasion von Mikroorganismen und deren Toxinen in den Blutstrom mit Reaktion des Organismus geht von lokalen Infektionen aus Symptome: Verwirrtheit hohes Fieber beschleunigte Atmung beschleunigter Herzschlag niedriger Blutdruck Wenn Infektion nicht richtig bekämpft wird Kreislaufschock Nieren-, Lungen-, Leberversagen
  • Was versteht ma unter einem Antibiotikum? Stoffwechselprodukt von Pilzen oder Bakterien antimikrobielle Substanzen, welche synthetisch oder halbsynthetisch gewonnen werden
  • Was sollte allg. bei der Behandlung mit Antibiotika beachtet werden? Genaue Diagnose des Arztes Auswahl eines geeigneten Antibiotikas mit geeignetem Wirkspektrum Ausreichen hohe Dosierung Ausreichend lange Behandeln (am besten über die Symptome hinaus)
  • Welche klassischen NW treten häufig während einer Behandlung mit Antibiotika auf? Durchfall Superinfektion Allergie
  • Erklären Sie den Begriff Resistenz Eine gestiegene Widerstandsfähigkeit des Bakteriums gegenüber des Antibiotikums
  • Was ist Kreuzresistenz? Wenn ein Erreger gegenüber mehreren Antibiotika mit gleichem Wirkspektrum unempfindlich ist
  • Worin unterscheiden sich Viren und Bakterien? Viren sind Erreger ohne Zellstrukturen und können sich nicht selbst vermehren
  • Hepatitis Erreger Symptome Krankheiten Risiken Erreger: Salmonellen, Herpes-Viren, Alkohol, Alfatoxine, Mumps-Viren Symptome: Gelbsucht, Schwächegefühl, Erhöhte Blutungsneigung Krankheitsverlauf: Anfängliche Schädigung von Leberzellen Entzündungsstadium mit Fieber Nekrose - Absterben der Leberzellen Risiken: Fibrose, Leberzirrhose
  • Wie behandelt man Gürtelrose? Aciclovir : 400 - 800 mg, 5x tgl., alle 4 h
  • Was kann man gegen Warzen tun? Salicylsäure: Verrucid   --Bei ätzenden Lsg. Vaseline um die Warze herum auftragen, um gesunde Haut zu schützen Kyrotherapie: Wartner Homöopathisch: Thuja-Urtinktur
  • Wie kann man Fußpilz vermeiden und behandeln? Vermeiden durch gute Fußpflege: ph-neutrale Syndets, Fußbäder, cremes, deos auf trockene Zehenzwischenräume achten Atmungsaktive Schuhe tragen Behandeln mit : Lamisil Once ( Terbinafin) Canesten (Clotrimazol Canesten extra (Bifonazol + Harnstoff)
  • Wie kann man Nagelpilz behandeln? Entfernung befallender Nagelteile Auftragen von antimykotischen Lacken direkt auf befallene Nägel: Amorolfin: Loceryl Nagellack Lsg. Ciclopirox: Ciclopoli Lack Bifonazol + Harnstoff: Canesten extra Nagelset
  • Windeldermatitis und Mundsoor Erreger und Behandlung Erreger: Candida albicans Behandlung Mundsoor: Nystatin - Biofanal, Natamycin- Pimafucin Windeldermatitis: Nstatin-Nystatin Lederle Heilpaste, Imidazol + ZnO - Infectosoor Zinksalbe
  • Wie wird Genitalpilz behandelt? Mit Clotrimazol - Kadefungin als Kombi mit Ovula und Creme zusätzliche Empfehlung Intimpflegeprodukte mit saurem pH verwenden keine übertriebene Intimpflege Anw. max. 3 Tage Am besten immer abens im liegen applizieren Währen der Behandlung "alte" Unterwäsche aus Baumwolle und evtl. Einlagen tragen keine Anwendung währen der Menstruation Wäsche mit 60 Grad oder antimykotischem Weichspüler waschen Zufuhr von Milchsäurebakterien oder Vit. C zur Vor und Nachsorge
  • Was kann man zur Stärkung des Immunsystems tun? Esberitox Vit. C Zink Curazink Angocin