Biodiversität der Pflanzen (Subject) / Fragenkatalog Pilze (Lesson)
There are 70 cards in this lesson
Pilze Fragenkatalog 2013
This lesson was created by yee.
This lesson is not released for learning.
- Bringen Sie folgende Begriffe aus dem Entwicklungsgang des Getreiderostes in die richtige chronologische Abfolge! Beginnen Sie mit der Teleutospore (=Teliospore): Teleutospore, Aecidium, Pyknidium Dikaryotisierung, Uredospore Teleutospore (=Teliospore)--> Pyknidium Dikaryotisierung --> Aecidium --> Uredospore
- Welche Wirte benötigt der Getreiderost? Berberitze (Berbis vulgaris): Zwischenwirt Getreide (Endwirt)
- Welche Funktion haben die Uredosporen? asexuelle Vermehrung der Pilze
- Welche Funktion haben die Teleutosporen und wie sind die aufgebaut? Sie sind zweizellig, dickwandig, dunkel.Diese Sporen überwintern und erzeugen dann die Basidie.
- Aus welchem Hyphentyp (Kernverhältnisse) ist der Fruchtkörper der Basidiomyceten hauptsächlich aufgebaut? hauptsächlich aus dikaryotischen Hyphen (Sekundärmycel)
- Welche Typen der Fruchtkörperentwicklung der Basidiomyceten kennen Sie? Gymnokarp, Hemiangiokarp, Angiokarp hierzu Bilder angucken
- Woraus entsteht der Anulus bei Agaricus bisporus (Champignon)? aus dem velum partiale
- Woraus entsteht die Scheide an der Stielbasis von Fliegenpilz und Knollenblätterpilz? aus dem velum universale
- Zeichnen Sie den Fruchtkörper eines Hutpilzes mit allen für die Bestimmung erforderlichen Merkmalen! oben nach unten: Huthaut, Lamellen, Manschette/Ring, Sporen, Stiel, Scheide, Mycel (Zeichnung anschauen)
- Benennen Sie 3 Hymenophortypen! stachelförmig, lamellig, leistenförmig, glatt, röhrenförmig
- Was sind Cystidien (Definition)? sterile Elemente des Hymeniums --> Schutz- und Ausscheidungorgane
- Nennen Sie 2 Giftpilze aus der Gruppe der Basidiomyceten! Fliegenpilz, grüner Knollenblätterpilz
- Was ist Zunder? Woraus wird Zunder gewonnen? Fruchtkörperfleisch des Zunderschwamms (Pilz) --> zu finden auf totem Holz
- Nennen Sie eine weitere Pilzgruppe außer Asco- und Basidiomyceten! Jochpilze (Zygomycota)
- Nennen Sie drei Pilzgruppen! Zygomyceten (Jochpilze), Ascomyceten (Schlaupilze) und Basidiomyceten (Ständerpilze)
- Aus welchem Hyphentyp (Kernverhältnisse) ist der Fruchtkörper der Ascomyceten hauptsächlich aufgebaut? - aus dikaryotischen Hyphen - Scheingewebe (Plectenchym)
-
- Was sind Sklerotien? Überdauerungskörper
- Definieren Sie Heterotrophie Ernährungsweise von Organismen , die zu ihrer Ernährung außer anorganischen auch organische Stoffe benötigen. Diese verarbeiten sie zu arteigenen Körperstoffen.
- Definieren Sie den Begriff Plektenchym durch enge Verflechtung und Verklebung von Zellfäden entstandener Thallus (Gewebe bei Rotalgen und Pilze)
- Welche Kernverhältnisse liegen in den fruchtkörperbildenden Plektenchym der Basidiomyceten vor? Die Zellen sind dikaryotisch