weitere Verfahren (Subject) / besondere Problemfelder (Lesson)
There are 5 cards in this lesson
Suizidalität PT mit alten Menschen
This lesson was created by hermina.
This lesson is not released for learning.
- Suizidalität Statistik - Prävalenzen, Raten Lebenszeitprävalenz Suizidgedanken 8%, -versuche 2% Suizide: - Schizophren: 10%- depressiv oder alkohol: 15%- Männer 28- Frauen 13 auf 100.000
- 12 Risikofaktoren für Suizidalität Versuche in Anamnese Suizide in Familienanamnese Depression charakterisiert durch ängstliche Unruhe und Getriebensein schwere Schuldgefühle tatsächliche oder vermutete unheilbare Krankheit über 45 Jahre männlich Verlust soz. Stellung, Ansehen Trennung Tod des Partners Sucht Psychose
- 3 Stadien der suizidalen Entwicklung Erwägungsstadium Stadium der Ambivalenz Entschlussstadium
- Disengagement-Theorie ältere Menschen ziehen sich zwangsläufig aus berufl. und sozialem Umfeld zurück Empfindung als angenehm Gegenteil: Aktivitätstheorie- immer noch gebraucht werden wollen- zentrale Rolle soziale Beziehungen- wesentliche Determinante für Lebenszufriedenheit im Alter
- Modell der selektiven Optimierung mit Kompensation (SOK), nach Baltes drei prototypische Strategien erfolgreichen Alterns: Selektion - Eingrenzung von Verhaltensmöglichkeiten und Zielvorstellungen Optimierung - Vergrößerung Repertoire zieldienlicher Handlungsstrategien, Aufsuchen von Entwicklung förderl. Kontexten Kompensation - Kniffe, Kunstgriffe, Tricks, Einschränkungen wettmachen
