Deutsch (Subject) / Suchmeldung (Lesson)

There are 4 cards in this lesson

Karteikarten

This lesson was created by Fulio.

Learn lesson

  • ein Begleiter Ein Begleiter ist ein wort vor einem Nomen,z.B. Artikel,Zahlwörter,Demonstrativpronomen,Possesivpronomen,Präposition,Adjektive
  • die Nominalisierung Wörter anderer  Wortarten  schreibt man GROß,wenn sie im Satz als Nomen gebraucht werden ,z.B. ,,das Laufen"(Verb),,,im Grünen"(Adjektiv).Diesen Vorgang nennt man NOMINALISIERUNG:Man erkennt das an der Verbindung mit einem der Nomensignale.Nominalisierungen,die aus mehreren Wörtern bestehen ,schreibt man zusammen,z.B. ,,das Diskuswerfen". Nicht immer wird eine Nominalisierung  durch ein Signalwort angekündigt .Dann gilt:wenn man ein Signalwort ergänzen könnte ,schreibt man groß,z.B. ,,Lediglich(das) Ringen fand im heiligen Hain statt.
  • Indefinitpronomen Unbestimmte Fürwörter-das sind Wörter wie z.B. etwas,alles,nichts,einige,kein,viel oder ein paar mit denen man eine ungefähre Menge oder Anzahl angibt.In Verbindung mit solchen Indefinitpronomen werden Adjektive großgeschrieben ,z.B. etwas Feierliches oder viel Ungewöhniches
  • Adjektive im Superlativ Adjektive im superlativ werden wie alle adjektive kleingeschrieben .,,Am" ist hier Signalwort,sondern gehört zum Superlativ,z.B. gut-besser-am besten