Was sind Hapten?
- sind sog. Halbantigene, meist niedermolekulare Substanz, diein einem mit ihr zuvor nicht in Kontakt gekommenen Organismus nur unterbestimmten Bedingungen eine Immunantwort induziert – z.B. wenn sie an einenhöhermolekularen Carrier (meist ein Protein) gekoppelt ist. Aufgrund ihrer Strukturals antigene Determinanten können Haptene allerdings mit spezifischenAntikörpern reagieren. --> Wird erst durch ein höhermolekulares Trägerprotein zum Immunogen
Def.: Antigen
Antigen: gr., anti (gegen)-gannan (erzeugen); eine Substanz, die die Bildung von Antikörpern induziert. Antigene sind meist Proteine..Ein Antigen verfügt in der Regel über mehrere antigene Determinanten. Determinanten sind auf der Oberfläche von Antigenen gelegene Teilstrukturen, die auch als Epitope bezeichnet werden. Über die Determinanten wird die Synthese von unterschiedlichen Antikörpern ausgelöst, die jeweils an „ihr“ Epitop binden. antigene Determinante: von Antikörpern erkannte Struktur
Aufgabe der Plasmazellen bei der Immunantwort.
Ovale Zellen mit ungranuliertem Zytoplasma und kleinem exzentrisch gelegenen Kern mit Radspeicherstruktur. Differenzierungsform der B-Lymphozyten. Hauptsächliche Produzenten der Immunglobuline.
Granulozyten
zällulärer Bestandteil des unpezifischen Immunsystems
Antikörperklassen
G A D E M
Antikörperklassen
G A D E M
Aus wie vielen Ketten besteht IgG?
2 leichten und 2 schweren
Frisch aktivierte, antikörperptoduzierende Zellen bilden zunächst welche Antikörper?
IgM
Für die Bildung von spetifischen Antikörpern ist die Aktivität von einer ... erforderlich
T-Helferzelle
Sind IgG Antikörper plazentagägnig?
YES
Wo werden Antikörpergebildet?
B-Lymphozyten und Plasmaproteine
Was ist ein Komplement?
Funktionelles Sytem aus Proteinen, die Antigene inaktivieren können. Haupteffekte: Lyse von Zellen, Aktivierung immunkompetenter Zellen, Opsonierung. --> Verstärkung der Antikärperwirkung
Malaria - Krankeiten, die Schutz vor Malaria bringen
Sichelzellenanämie α & β Thalassämie: Lebensdauer der Ery's ↓ Glucose-6-Phospahtdehydrogenasemangel: Duffy Blutgruppenantigene (Fya, Fyb) --> keine Eindringen der Plasmodien in Erys (Natürliche Immunität)
Zusammenhang Favismus und Malaria.
Plasmodium falciparum benötigt für Vermehrung reduziertes Glutathion --> Erhöhter oxidativer Stress führt zu alterung der Erys und Absterben (Phagozytose)
Cassavismus
- Genuss von Cassava (Manjok, Süßkaroffen) entält Linamarin, setzt Blausäure fei --> Neurodegereative Schäden Zusammenhang mit Malaria Linamain hemmt Enzyme der Atmungskette --> Verminderte Entgiftungskapazität. Blausäure + Hämoglobin --> MetHäm --> Sauerstoffmangel in Erys --> Sichelzellen
Lathyrismus
gegenerative Erkrankung Übermäßerger Konsum von Hülsenfrucht Gras- o. Staatplattenerbse: enthät neurotoxische AS --> erzeugen Stress --> Vermehrung der Plasmodien (Malaria) werden verhindert