Rechtswissenschaft (Subject) / Das Organstreitverfahren (Lesson)

There are 1 cards in this lesson

Mit Organstreitverfahren wird im Verfassungsrecht ein Streit zwischen den höchsten staatlichen Organen (z.B. der Regierung und dem Parlament) über ihre Rechte und Pflichten bezeichnet Beispiel: Der Streit zwischen zwei Bundestagsfraktionen (SPD u. FDP) und der Bundesregierung über die Rechte des Parlaments bei der Teilnahme von Bundeswehrsoldaten an UN-Friedensmissionen Das BVerfG hat 1994 hier dem Parlament das Recht zugesprochen, über den Einsatz bewaffneter Streitkräfte entscheiden zu dürfen

This lesson was created by Danilino.

Learn lesson

This lesson is not released for learning.

  • Das Organstreitverfahren Mit Organstreitverfahren wird im Verfassungsrecht ein Streit zwischen den höchsten staatlichen Organen (z.B. der Regierung und dem Parlament) über ihre Rechte und Pflichten bezeichnet Beispiel : Der Streit zwischen zwei Bundestagsfraktionen (SPD u. FDP) und der Bundesregierung über die Rechte des Parlaments bei der Teilnahme von Bundeswehrsoldaten an UN-Friedensmissionen Das BVerfG hat 1994 hier dem Parlament das Recht zugesprochen, über den Einsatz bewaffneter Streitkräfte entscheiden zu dürfen