Chemie (Subject) / Organische Chemie (Lesson)

There are 65 cards in this lesson

Grundlagen

This lesson was created by july121.

Learn lesson

This lesson is not released for learning.

  • Wie wird die organische Chemie noch genannt? Chemie der Kohlenstoff-Verbindungen
  • Welche Bindungseigenschaften hat der Kohlenstoff? Bindungen sind überwiegend kovalent und zwischen Kohlenstoffatomen und anderen Nichtmetallen. Jedes gebundene Kohlenstoff Atom muss von vier bindenden Elektronenpaaren umgeben sein.
  • Wie sieht die Räumliche Gestalt der Moleküle aus? geht aus VSEPR-Modell hervor --> C-Atom mit vier Partnern  = Tetraeder, drei Partner = planares Polekül, zwei Parner = linear
  • Was weißt du über die Polarität von organischen Verbindungen? Reine Kohlenwasserstoffe = unpolar, sauerstoffhaltige Verbindungen = Polar. Andere Partner muss man Stuktur kennen
  • Welche Eigenschaften haben Kohlenstoffverbindungen noch? Niedrige Schmelz- und Siedepunkte, leiten keinen Storm, sind brennbar.
  • Was ist die am häufigsten benützte Formelschreibweise? Strichformel: verzichtet auf C und H. Nur Bindungen werden als Zickzack-Ketten dargestellt
  • Was sind Kohlenwasserstoffe? Verbindungen die nur aus Kohlenstoff und Wasserstoff bestehen.
  • Was sind Alkane? Kohlenwasserstoffe mit ausschließlich Einfachbindungen
  • Unterschied zwischen gesättigter und ungesättigter Kohlenwasserstoff? Gesättigter besitzt nur Einfachbindungen, ein ungesättigter mindestens eine Doppelbindung
  • Was sind aromatische Kohlenwasserstoffe? besitzen ringförmige Struktur die bestimmte Bedingungen erfüllen muss. Sie werden durch Kreis in der Mitte dargestellt.
  • Summenformel von Methan? CH4
  • Summenformel von Ethan? C2H6
  • Summenformel von Propan? C3H8
  • Was ist eine "funktionelle Gruppe"? Wenn ein oder mehrere Wasserstoffatome durch ein anderen Atom/Atomgruppe ersetzt wird
  • Nenne Verbindungsname, Endung des Stammnamens und Beispiele einer "Hydroxy-Gruppe" Sind Alkohole, mit Endung -ol, Bsp.: Ethanol, Glycerin
  • Nenne Verbindungsname, Endung des Stammnamens und Beispiele einer "Carbnoyl-Gruppe" werden Aldehyde oder Ketone genannt, haben Endung -al oder -on, bsp.: Fomaldehyd oder Aceton
  • Nenne Verbindungsname, Endung des Stammnamens und Beispiele einer "Carboxylgruppe" Carbonsäuren mit Endung -säure, bsp.: Essigsäure, Milchsäure
  • Nenne Verbindungsname, Endung des Stammnamens und Beispiele einer Estergruppe Ester, mit Endung -ester, Bsp:. Fette
  • Nenne Verbindungsname, Endung des Stammnamens und Beispiele einer Ehter-Gruppe Ether, mit endung -ether, bsp.: Diethylether
  • Nenne Verbindungsname, Endung des Stammnamens und Beispiele einer Thiol-Gruppe Thiole mit endung -thiol, bsp.: Cystein (Aminosäure)
  • Nenne Verbindungsname, Endung des Stammnamens und Beispiele einer Aminogruppe Amine, mit Endun -amin bsp Aminosäuren
  • Was ist Nomenklatur? Namensgebung
  • Was sind Trivialnamen historische enstandene Namen werden noch heute oft verwendet Bsp Essigsäure, ect
  • Was sind Systematische Namen Werden von der IUPAC durch Regeln aufgestellt
  • Was sind Stammnamen? setet sich aus längster Kette und der funktionellen Gruppe zusammen. Bsp Heptan-2-ol
  • Was sind Isomere? Zwei chemische Verbindungen mit der gleichen Summenformel, jedoch verschiedene Strukturformel
  • Was sind Alkane? Werden auch als gesättigte Kohlenwasserstoffe bezeichnet. C-Atome mit vier Bindungspartner. Sind vor allem Rohstoffe (Hauptbestandteil des Erdöls). Nur wenige direkte Reaktionen (außer Verbrennung)
  • Summenformel der Alkane? CnH2n+2
  • Eigenschaften der Alkane bez. Aggregatzustand, Schmelz/Siedepunkt, ect.? Ersten vier Vertreter sind Gase. Ab 5 C-Atomen flüssig und ab 17 C-Atomen fest (Paraffine) Siede- und Schmelzpunkt steigen mit zusnehmender Kettenlänge Sie sind unpolar und daher nicht wasserlöslich
  • Welche Struktur haben Alkane? Pyramide mit Bindungswinkel von 109C
  • Welche chemische Reaktionen sind mit Alkanen möglich? Sind grundsätzlich reaktionsträge. Zwei Reaktionstypen: Verbrennungsreaktion: Verbrennen vollständig mit O2 zu H2O und CO2, Reaktion ist exotherm Radikalische Substiution: werden H-Atome durch andere Atome ersetzt
  • Was sind Alkene? Kohlenwasserstoffe mit mind. einer Doppelbindung. werden auch als ungesättigt (mind. eine Mehrfachbindung) bezeichnet.
  • Was sind Alkine? Kohlenwasserstoffe mit mind. einer Dreifachbindung. Werden zu den ungesättigten gezählt.
  • Wie ist das chem. Verhalten der Alkene im Unterschied zu Alkane? Durch die Doppelbinung, die leicht aufgebrochen werden, sind Alkene viel reaktiver als Alkane. Alkene haben Endung -en
  • Summenformel der Alkene? CnH2n
  • Welche Eigenschaften haben Alkene? Molekülform ist ein Dreieck mit einem Winek von 120°C Neue Art der Isomerie: Doppelbindung nich frei drehbar, also zwei Möglichkeiten für Isomere bei gleichen funkt. Gruppen
  • Welche chem. Reaktionen sind mit Alkenen möglich? Addition: ein Orbital einer Doppelbindung wird aufgebrochen. Frei werdende Elektronen bilden mit Elektronen des neue neuen Bindungspartners zwei neue Orbitale Polymersation: Doppelbindungen werden aufgebrochen und verwendet um kurzkettige Alkene zu langen Molekülketten zu verknüpfen.
  • Was sind Alkine und was sind ihre Eigenschaften? Kohlenwasserstoffe und haben eine Dreifachbindung. Nur eine pro Molekül. Haben Ednung -in und eine lineare Struktur.
  • Was ist das chem. Verhalten der Alkine? sind der Alkene sehr ähnlich. Können über Additionsverfahren in Alkane umgewandelt werden. Nicht ganz so reaktiv wie Alkene
  • Was ist ein wichtiger Vertreter der aromatische Kohlenwasserstoffe? Benzen C6H6 hat eine zyklische Struktur.
  • Was heißt delokalisiert in Verbindung mit arom. Kohlenwasserstoffen? die e- der Doppelbindungen sind gleichmäßig über den gesamten Ring verteilt. Man nennt es auch Mesomerie
  • Was sind die Eigenschaften von Benzen? Ideales unpolares Lösungsmittel, Ausgangsprodukt für viele Sytheseprodukte (Farbstoffe) Sehr giftig und krebserregend, wird, meist durch Toluol ersetzt
  • Was ist eine Elektrophile Substitution? handelt sich im Grunde um klassische Substitutionsreaktion, bei der delokalisierten Elektronen wichtige rolle spielen
  • Was sind Alkohole? sind Kohlenwasserstoffe mit mind. einer Hydroxylgruppe (OH-Gruppe), haben Endung -ol
  • Wie werden Alkohole benennt? mit einer Griechischen Vorsilbe vor -ol wird angezeigt wie viele Hydroxylgruppen es sind. bsp einwertig zweiwerti, also ein Triol ist dreiwertig
  • Welche Einteilung bei Alkoholen geht von dem C-Atom aus? Gibt an wie viele Kohlenstoff-Atome an direkt an das Kohlenstoff Atom mit der Hydroxylgruppe gebunden sind
  • Welche Eigenschaften haben Alkohole? Siedepunkte von einwertigen Alkohlensind höher als die der Alkane. -> Raumtemperatur keine gasförmigen Alkohole Ab Butanol sind einige ab Penthanol sind die meisten Alkohole nur schwer wasserlöslich
  • Was ist Methanol? Alkohol, sehr giftig, Entsteht beim Vergären von Fruchtzucker. Bei Methanolvergiftung wir im Krankenhaus Ethanol verabreicht.
  • Was ist Ethanol? Genussalkohol, wird duch Alkoholische Gärung gewonnen, Im Körper wird Ethanol zu Ethanal abgebaut
  • Was ist Glykol? Klare süßlich schmeckende Flüssigkeit. Frostschutzmittel