Was ist die Rentabilität und wie wird sie im allgemeinen berechnet?
Die Rentabilität ist ein Maßstab für den Erfolg eines Unternehmens. Sie wird ermittelt, indem man den Gewinn zum Eigenkapital oder Umsatz in Beziehung setzt.
Formel für die Eigenkapitalrentabilität?
=(Gewinn x 100) : Eigenkapital <- vom Jahresanfang!
Wann ist die Eigenkapitalrentablität ausreichend?
=Wenn der landesübliche Zinssatz und eine angemessene Risikoprämie erzielt wird.
Formel für die Umsatzrentabilität?
=(Gewinn x 100) : Umsatzerlöse (oben rechts auf dem GuV-Konto)
Was umfasst die betriebswirtschaftliche Auswertung des Jahresabschlusses?
-Ausbereitung (Bilanzanalyse) -Beurteilung (Bilanzkritik) des Zahlenmaterials
Was sind Vorräte?
=Waren
Welche Positionen umfasst das Umlaufvermögen?
-Vorräte-Forderungen-Flüssige Mittel
Wie setzt sich das Eigenkapital zusammen?
Kapital+Rücklagen+Gewinnvortrag+Jahresüberschuss bzw. -Jahresfehlbetrag=Eigenkapital
Was umfasst das langfristige Fremdkapital?
-Darlehen-Hypothekenschulden-Pensionsrückstellungen
Wie errechne ich das kurzfristige Fremdkapital?
=(Rückstellungen : 2)+Hypothekschulden
Vermögensstruktur
Formel für den Anteil des Anlagevermögens?
=(Anlagevermögen x 100) : Gesamtvermögen
Vermögensstruktur
Formel für den Anteil des Umlaufvermögens?
=(Umlaufvermögen x 100) : Gesamtvermögen
Vermögensstruktur
Formel für den Anteil der Vorräte?
=(Vorräte x 100) : Gesamtvermögen
Vermögensstruktur
Formel für den Anteil der Forderungen?
=(Forderungen x 100) : Gesamtvermögen
Vermögensstruktur
Formel für den Anteil der flüssigen Mittel?
=(flüssige Mittel x 100) : Gesamtvermögen
Kapitalstruktur
Formel für den Eigenkapitalanteil?
=(Eigenkapital x 100) : Gesamtvermögen
Kapitalstruktur
Formel für den Fremdkapitalanteil?
=(Fremdkapital x 100) : Gesamtkapital
Kapitalstruktur
Formel für den Anteil des langfristigen Fremdkapitals?
=(langfristiges FK x 100) : Gesamtkapital
Kapitalstruktur
Formel für den Anteil des kurzfristigen Fremdkapitals?
=(kurzfristiges FK x 100) : Gesamtkapital
Investierung
Formel für den Deckungsgrad I?
=(Eigenkapital x 100) : Anlagevermögen
Investierung
Formel für den Deckungsgrad II
=(langfristiges Kapital (<-EK+langfristige FK) x 100) ______________________________________ Anlagevermögen
Liquidität
Formel für die Liquidität I
=(flüssigel Mittel x 100) : kurzfristiges FK
Liquidität
Formel für die Liquidität II
=(flüssige Mittel + Forderungen) x 100 ___________________________ kurzfristiges FK
Liquidität
Formel für die Liquidität III
=(Umlaufvermögen x 100) : kurzfristiges FK