Pferdeosteopathie (Subject) / Parasiten (Lesson)
There are 24 cards in this lesson
This lesson was created by JayGo.
This lesson is not released for learning.
- Leberegel Allgemeines Befall wird Fasziolose genannt Größe ca 1,8 - 5 cm lang / 0,4 - 1,3 cm breit adulte Egel sitzen in Hauptgallengängen an den Wänden wandernde Jungegel sitzen im Leberparenchym meist unauffälliger Krankheitsverlauf in schweren Fällen Leberschädigung
- Leberegel Krankheitsverlauf meist unauffälliger Krankheitsverlauf in schweren Fällen Leberschädigung
- Leberegel Zwischenwirt Zwergschlammschnecke
- Leberegel Diagnose über Kot oder Blut ab 3 Wochen nach Infektion
- Bandwürmer Allgemeines Befall wird Anoplozephalidose genannt Weideparasitose, Tendenz steigend leben vor allem im Dünndarm Pferd scheidet Eier über Kot aus Würmer entwickeln sich in 16 Wochen
- Bandwürmer Zwischenwirt Milben, die die Eier aufnehmen Pferd frisst mit Gras die ganze Milbe mit, so gelangen die Würmer ins Pferd
- Bandwürmer Symptome leistungsmindernd Verdauungsstörend (Koliken) in schlimmen Fällen Abmagerung und Anämie Ruptur des Dünndarms mit Todesfolge bei "Verirren" der Würmer
- Bandwürmer Prophylaxe prophylaktische Gabe des Wurmmittels nach der Weideperiode Moosmilbe durch Akarizid entfernen
- Lungenwürmer Allgemeines Befall wird Dikttyokaulose genannt Weideparasitose vornehmlich Esel betroffen sitzen in großen und mittleren Bronchen und Trachlea Größe zwischen 2,5 und 8 cm
- Lungenwürmer Befall Weibchen legt Eier in die Bronchen Eier gelangen durch den Körper in den Kot und in die Außenwelt Larven schlüpfen 6-24 Stunden nach Eiablage Larven werden über Gras aufgenommen Larven wandern von Darmwand ins Lymphsystem, von dort über Ductua thoracicus ins rechte Herz und dann in die Lunge Larven entwickeln sich in Lunge weiter und reifen in den Bronchen zu adulten Parasiten heran (Lebenserwartung 6 Monate bis 1 Jahr)
- Lungenwürmer Symptome Husten / Hustenanfälle Atemgeräusche teilweise leichtes Fieber Nasenausfluss oft folgen Infektionskrankheiten (zB Influenza)
- Lungenwürmer Diagnose nur über frischen Kot
- Lungenwürmer Behandlung kompletten Bestand vorrübergehend aufstallen Weide min. 2 Monate sperren Sekundärinfektion mit Antibiotika behandeln Avermectin währernd Behandlungsdauer Diät mit eiweißreichen, staubfreien Futttermitteln
- Zwergfadenwürmer Allgmeines Befall wird Strongyloidose genannt sitzen bevorzugt im Dünndarm, von da aus auch gerne in andere Gewebe (zB Lunge) typische Aufzuchterkrankung (Weitergabe über Muttermilch) Pferd scheidet Eier aus Larven werden über Gras oder Haut aufgenommen 20 - 50 Tage nach Einnistung erneute Eiablage Menge der Eier hängt von Immunstatus des Pferdes ab
- Zwergfadenwürmer Symptome Mattigkeit / Appetitlosigkeit bei Fohlen: Entwicklungsstörung bei Lungenbefall: Husten / Hustenanfälle Hautaufnahme ist oft subklinisch
- Zwergfadenwürmer Behandlung Oxibendazol Fenbendazol Ivermectin, Moxidectin alle Fohlen des Bestandes mit einbeziehen
-
- Zwergfadenwürmer Prophylaxe Ivermectin in Pastenform an die Stute direkt vor dem Abfohlen oder am Tag der Abfohlung Stallhygiene
- Spulwürmer Allgemeines Befall wird Paraskariose genannt Größe - cm lang, Strohalmdick sitzen vor allem im Dünndarm, aber auch im Magen Pferd scheidet täglich bis zu 100.000 Eier aus Infektionsreife der Larven nach 20-40 Tagen, sie verbleiben aber in der Eischale Eier werden über Schmutzinfektion aufgenommen Larven schlüpfen erst im Dünndarm Wanderungsweg: Darm, Leber, Blut, Lunge, Dünndarm zurück im Dünndarm werden Larven adult Eier überleben bis zu 1 Jahr in Außenwelt, auch im Winter
- Spulwürmer Symptome Durchfall Appetitlösigkeit in schlimmen Fällen Verdickung der Darmwände Abmagerung Anämie
- Spulwürmer Prophylaxe regelmäßige Entwumung Stallreinigung (Dampfstrahler, Temperatturen über 60° C stören Entwicklung der Larven in den Eiern)
- Magendasseln Allgemeines Befall wird Gasterophilose genannt Weideparasitose Larven bleiben Monate im Magen-Darm-Trakt Wanderung unter der Haut des 1. Larvenstadiums sitzen vor allem n Magen und Dünndarm, aber auch im Rachenraum und Speiseröhre
- Magendasseln Befall Übertragung durch Dasselfliege Fliege lebt nur 2 - 3 Wochen keine Nahrungsaufnahme mangels Mundwerkzeug Fliege legt 160 - 2.500 Eier ab, bevorzugt in Carpalregion des Pferde aber auch an Pflanzen Larven werden oral oder durch Hautwanderung aufgenommen Weiterentwicklung in Mundhöhle, anschließende Wanderung in Magen und Darm im nächsten Frühjahr / Sommer werden verpuppte Larven ausgeschieden Puppenphase temperaturabhängig 3 - 4 Wochen
- Magendasseln Symptome Koliken Entzündung im Mundraum Geschwüre / Wucherungen im Darm
- Magendasseln Behandlung Eier entfernen Ivermectin Moxidektin