Publizistik (Subject) / STEP4 Statistik (Lesson)

There are 27 cards in this lesson

Übung für meine PKW STEOP

This lesson was created by inesshubshizky.

Learn lesson

  • Was ist "Statistik"? die Zusammenfassung von Fällen von der anschließenden Überprüfung von Zusammenhängen
  • Welches Statistikprogramm wird häufig zur Auswertung verwendet? SPSS (Statisical Product and Service Solutions)
  • Was ergibt das Eintragen in eine Tabelle? die Datenmatrix
  • Was ist eine "Imputation"? das Ersetzen von fehlendem Wissen durch einen Schätzwert
  • Welcher Einheit entspricht ein Datensatz? einer Untersuchungseinheit (Fragebogen, Protokoll, ...)
  • In welcher Reihenfolge werden die Variablen in die Datenmatrix eingegeben? in der selben Reihenfolge wie im Erhebungsinstrument
  • Was bedeutet "Deskription"? stellt gewonnene Daten in Tabellen oder Grafiken so dar, dass das Wesentliche sichtbar wird
  • Was bedeutet "dichotom" in der Statistik? 2 Antwortmöglichkeiten (ja, nein)
  • Was bedeutet "polytom" in der Statistik? mehrere Antwortmöglichkeiten (verheiratet/ ledig/ geschieden/ ...)
  • Was ist der "Modus" bzw. "Modalwert"? Der Wert, der am häufigsten vorkommt
  • Welche Rechenoperationen darf ich bei der "Nominalskala" anwenden? - Häufigkeiten in absoluten(!) Zahlen und Prozenten - Modalwert
  • Was geschieht bei der "Interferenzstatistik"? Zusammenhang (Korrelation) und Signifikanz werden überprüft 
  • Wie können Qualitative Daten skaliert sein? nominal und ordinal
  • Welche Daten können diskret oder stetig sein? Quantitative (=metrische) Daten
  • Was ist die "Varianz" und wie wird sie berechnet? zeigt, wie viel das Ergebnis vom Mittelwert abweicht [(Wert - Mittelwert)2 + (Wert - Mittelwert)2 + (Wert - Mittelwert)2] / 3 (weil: drei Werte)
  • Wie berechne ich mir den "Mittelwert"? (Ergebnis + Ergebnis + Ergebnis) / Stichprobengröße
  • Für welche zwei Berechnungen wird der Mittelwert benötigt? - Varianz - Standardabweichung
  • Was ist die "Standardabweichung"? Die Abweichung der Variablen vom Mittelwert
  • Wie wird die Schwankungsbreite des Ergebnisses genannt und in welchem Intervall kann sie sich bewegen? Konfidenzintervall +/- 2
  • Was ist das "Konfidenzintervall"? die Schwankungsbreite des Ergebnisses (+/-2) 
  • Was bezeichnet der Wert "p"? Die Irrtumswahrscheinlichkeit (1%-5%)
  • Was ist ein "alpha-Fehler"? Die Nullhypothese wird verworfen obwohl sie richtig ist. Ich habe fälschlicherweise die Alternativhypothese angenommen.
  • Was gibt die "Irrtumswahrscheinlichkeit" an? wie hoch die Wahrscheinlichkeit eines alpha-Fehlers ist
  • Was ist ein "beta-Fehler"? Die Nullhypothese wird beibehalten, obwohl sie falsch ist. Ich habe fälschlicherweise die Alternativhypothese falsifiziert. 
  • Was bedeutet "Signifikanz"? Unterschiede zwischen Messgrößen oder Variablen sind signifikant (bzw. von Bedeutung; nützlich), wenn die Wahrscheinlichkeit, dass sie durch Zufall derart zustande kommen, sehr niedrig ist. Bsp: Neues Medikament bringt höhere Heilungsrate als ohne Medikament. Ist das neue Medikament wirklich wirksam oder sind nur zufällig besonders viele Patienten ausgewählt worden, die auch von alleine wieder gesund geworden wären?
  • Wie viele Merkmale können beim Chi-Quadrat-Test überprüft werden? nur eines (!) z.B: Bei Fragebogen darf nur eine Person eine Antwort ausgefüllt haben
  • Welcher Test wird bei intervallskalierten Daten benutzt? T-Test