ABWL (Subject) / Standortentscheidungen (Lesson)
There are 1 cards in this lesson
- Grundlagen - strategische Standortplanung - operative Standortplanung - Kennzahlen
This lesson was created by Waldmama.
This lesson is not released for learning.
- Nennen Sie Standortfaktoren. Standortfaktor = Entscheidungsrelevante Kriterien, anhand derer die Eignung eines bestimmten geographischen Ortes für die Errichtung einer Betriebstätte überprüft werden 2 Gruppen: Limitationale Standortfaktoren sind Faktoren, die ein Standort erfüllen muss. (Muss-Kriterium) Substitutionale Standortfaktoren sind dadurch gekennzeichnet, dass ungünstige Ausprägungen eines Faktors durch günstige Ausprägungen anderer Faktoren kompensiert werden können (Soll- oder Kann-Kriterien) 3 Unterscheidungen: Unternehmensbezogene SO-Faktoren Sie beschreiben die für das ganze Unternehmen geltenden Rahmenbedingungen an einem SO. Bei den meisten Faktoren handelt es sich dabei um nationale SO-Faktoren. Produktionsbezogene SO-Faktoren Sie betreffen insbesondere die Verfügbarkeit, die Kosten & die Qualität der zur Leistungserstellung notwendigen Faktoren. Absatzbezogene SO-Faktoren Sie geben Auskunft darüber, wie gut ein SO für den Absatz der erstellten Leistungen geeignet ist.