Zellbiologie (Subject) / Pflanzenteil Festigungs- und Leitgewebe (Lesson)

There are 11 cards in this lesson

Festigungs- und Leitgewebe

This lesson was created by violetta91.

Learn lesson

This lesson is not released for learning.

  • Sklerenchymfasern -Sklerenchymfasern durchlaufen ein Streckugswachstum bevor sie verholzen
  • Wasser -Wasser wird im Xylem nur von der Wurzel zum Blatt transportiert -Wasser wird für den Transport von Zucker aus dem Xylem „gepumpt“ und nachher wieder ans Xylem abgegeben
  • Assimilat -Assimilat wird im Phloem sowohl nach oben als auch nach unten transportiert -Assilimalt wird nicht durch zerstörtes Gewebe transportiert -Das Assimilat besteht aus Saccharose und Wasser sowie anderer wichtiger Bestandteile für die Pflanze
  • Assimilatleitung bei Gymospermen -Die Assimilatleitung bei Gymospermen übernehmen Siebzellen und Straßburgerzellen
  • Sieb- und Geleitzellen -Sieb- und Geleitzellen gehen aus einer Mutterzelle hervor ( nur Angiospermen)
  • Siebplatte -wird im Herbst/Winter mit Callose verschlossen
  • Aufnahme des Zuckers -Zur Aufnahme des Zuckers in das Gewebe wird es im Apoplast in Glucose und Fruchtose gespalten und erst in der Zelle durch drei Enzyme(Saures Milieu) wieder in Saccharose umgewandelt
  • Siebzellen -Siebzellen werden sowohl apoplastisch als auch symplastisch Beladen
  • Kollenchyme (Kantenkollenchyme, Plattenkollenchyme) Festigungsgewebe In wachsenden Organen Lebende, dehnbare Zellen mit flexiblen Zellwänden Ungleichmäßige verdickte, unverholzte Primärwand Plastisch verformbar
  • Sklerenchyme Festigungsgewebe in nicht wachsenden Organen  tote Zellen allseitig verdickte Zellwände Ohne Interzellularen Zellwand verholzt
  • Altklausuren -Saccharose ist die Haupttransportform von Zucker in Pflanzen -Kollenchym ist ein wachstumsfähiges, prosenchymatisches Stützgewebe -Kollenchymzellen zeichnen sich aus durch ihre lokalen Zellwandverdickungen -Thyllen kommen vor im sekundären Spross von Laubbäumen, um Tracheen zu verschließen -Sklerenchymfaserzellen wahcsen durch bipolares Spitzenwachstum in die Länge bevor sie verholzen -Primäre Festigungsgewebe sind nicht in der mitte des Sprosses angelegt im die Biegefestigkeit zu erhöhen -Der Zuckertransport aus den Phloemparechymzellen in das Siebzell-Geleitzell-Paar erfolgt gegen das Konzentrarionsgefälle -Geleitzellen sind Zellen des Assimilate transportierenden Gewebes in den Leitbündeln -Die Leitbündel im Spross der Monokotylen sind vom offen bikollateralen Typ. -Die Beladung des Sieb-/Geleitzellen-Paares erfordert in jedem Fall metabolische Energie unabhängig davon ob sie symplastisch oder apoplastisch erfolgt. -Trompetenzellen sind siebzellenähnliche durch Tüpfelfelder verbundene Zellen, die den Assimilattransport in Braunalgen (große Tange) vermitteln -Die Beladung des Sieb-/Geleitzellen-Paares erfordert in jedem Fall metabolische Energie unabhängig davon ob sie symplastisch oder apoplastisch erfolgt.