Publizistik (Subject) / STEP3 Wissenschaftliches Arbeiten (Lesson)

There are 19 cards in this lesson

Übung für meine PKW STEOP

This lesson was created by inesshubshizky.

Learn lesson

  • Was sind die ersten zwei Schritte des wissenschaftlichen Schreibens? 1. Orientierung 2. Themenfindung
  • Was sind die ersten vier Schritte des Wissenschaftlichen Schreibens? 1. Orientierung 2. Themenfindung 3. Festlegung eines Forschungsdesigns 4. Konzepterstellung
  • Welchen Schritt erledige ich vor der Texterstellung? Eine Datenerhebung und -auswertung
  • Was sind die ersten zwei Elemente einer Wissenschaftlichen Arbeit? 1. Titelblatt 2. Eidesstaatliche Erklärung
  • Was sind die ersten vier formalen Schritte einer Wissenschaftlichen Arbeit? 1. Titelblatt 2. Eidesstaatliche Erklärung 3. Vorwort 4. Inhaltsverzeichnis
  • Welche drei Argumentationsmuster gibt es? - Dreifache Begründung - Pro und Contra - These, Antithese, Synthese
  • Welche drei Arten von Zusammenfassungen gibt es? - Exzerpt - Executiv Summary - Forschungsstand
  • Was ist eine theoretische (Literatur-)Arbeit? Fragen werden durch Studium der relevanten Literatur beantwortet
  • Was ist eine Dokumentation? Eine realitätsgetreue sprachliche Beschreibung eines Phänomens
  • Was ist eine Systematisierung? Wenn der Gegenstand der Untersuchung in seine Teile zerlegt, analysiert und in seiner Struktur erfasst wird
  • Was ist eine Kompilation? Die Darstellung eines Themas durch systematische Recherche, Erfassung und Auswertung von Daten
  • Wie nennt man das flüchtige Überfliegen eines Textes? Kursorisches Lesen
  • Was bedeutet "Vergleichendes Lesen"? Studieren einzelner Kapitel verscheidener Texte, die sich mit der gleichen bzw. ähnlichen Problematik beschäftigen um diese anschließend zu vergleichen
  • Was ist "Studierendes Lesen"? Das genaue Lesen, das gut einzuprägen ist
  • Was erfolgt beim "inhaltlichen Gliedern"? Das Notieren von Kerngedanken am Rand eines jeden Absatzes
  • Was erfolgt beim "logischen, argumentative Gliedern"? die formale Struktur wird erschlossen (Einleitung, Schluss, Absätze, ...)
  • Darf beim Exzerpt wörtlich zitiert werden? ja
  • Was ist eine "Dokumentation"? eine realitätsgetreue sprachliche Beschreibung eines Phänomens. Enthält keine Kommentare
  • Was passiert bei der "Systematisierung" von wissenschaftlichen Arbeiten? der Gegenstand der Untersuchung wird in seine Teile zerlegt, analysiert und in seiner Struktur erfasst.