Ein Patient hat sich eine Rotatorenmanschettenruptur zugezogen. Welcher Muskel ist hierbei
am häufigsten betroffen, in welcher Stellung ist die betroffene Extremität in der Frühphase
gelagert und mit welcher Intensität beginnen Sie mit der Mobilisation der betroffenen
Bewegungsrichtung?
- M. Supraspinatus → ABD- M. Infraspinatus → ARO- 6 Wochen ABDkissen- Arm passiv/assistiv bewegen
Mit welcher Grifftechnik können Sie schon in der Frühphase nach einer Verletzung
eine Extensionseinschränkung der Articulatio coxae aus RL feststellen und wie
mobilisieren Sie diese Bewegungseinschränkung vom proximalen Hebel?
- Thomasche HandgriffPIR Becken
Nennen Sie drei Übungen, die Sie bei einem Patienten mit endoprothetisch versorgter
Pauwels-Fraktur zur Vorbereitung des Transfers RL-Sitz in der Frühphase durchführen
-Patella hochziehen → M. Quadriceps Femoris- FTÜ- Atmung zu den Übungen anpassen
Nennen Sie die fünf Prophylaxen der postoperativen, physiotherapeutischen
Nachbehandlung.
- Pneumonie-/ Thrombose-/ Kontraktion-/ Dekubitus-/ Atrophieprophylaxe
Welche Bewegung ist nach einer operativ versorgten Weber C Fraktur mit
Stellschraube in der Frühphase kontraindiziert und warum?
- keine DORSALEXT über Nullgrad Stellung- SUPI / PRO nach 6. Wochen- da der Talus die Malleolengabel auseinander drückt → Zug der Schraube
Nennen Sie drei spezifische Ziele in der Nachbehandlung einer konservativ versorgten
Scapulafraktur.
- Wiederherstellung des Scapulo-thorakalen Gleiten- Auflösen der Schonhaltung- assistives/passives Bewegen der Schulter
Definieren Sie „Teilbelastungsstabilität“ bezogen auf eine traumatisch verletzte,
operativ versorgte untere Extremität
Teilbelastungsstabil• Bewegungen dürfen aktiv vom Patienten ausgeführt werden• angepasster Widerstand proximal der Fraktur• 3-Punkt-Gang mit zunehmender Belastung (15-30kg) → Abhängig von KH & Arzt
Nennen Sie fünf generelle Kriterien, die Sie bei einer Ganganalyse bewerten
Armpendel, Schrittlänge, Spurbreite, Rumpfrotation, Abrollen
Definieren Sie „Lagerungsstabilität“
Begriff aus der Physiotherapie, der die Instabilität einer Fraktur beschreibt u. besagt, dassdie betroffenen Region nicht bewegt werden darf. Lagerung. besteht vor Versorgung der Fraktur.
Nennen Sie den vorrangigen Gesichtspunkt der Nachbehandlung einer konservativ
versorgten, ventralen Schulterluxation mit einer dazugehörigen Maßnahme.
Bewegungserhalt → Maßnahme: Scapulapattern (posteriore Depression)40° ABD & 70° FLEx nicht überschreiten
Nennen Sie 2 vorrangige Gesichtspunkte nach supracondylärer Femurfraktur außer
Schmerzlinderung und Resorptionsförderung
- Bewegungserhalt- GS- Transfer- Muskelaktivität verbessern
Sie wollen bei einem Patienten nach operativ versorgter Pauwels-Fraktur mit zementierter
Hüft-TEP das Hüftgelenk vom proximalen Hebel aus mobilisieren. Nennen Sie den
proximalen Hebel der Art. Coxae und dessen Bewegungsrichtung für die Abduktion und die
Flexion im betroffenen Gelenk
proximaler Hebel → FemurHG ABD → bis 20°HG FLEX → bis 90 °
Welche Muskeln würden Sie nach einer Schulterluxation zur Stabilisation des
Gelenkes trainieren? Wie würden Sie dies in der ersten Phase post- Traumata
durchführen?
Rotatorenmanschette (M.teres minor, M.Supraspinatus, M. Infraspinator, M. Subscapularis)- Wahrnehmung bis Isometrie
Nennen Sie drei Behandlungsrichtlinien nach Ruptur der Rotatorenmanschette
am 1. Tag postoperativ.
Lagern in 60 ° Abd-kissen Arm darf zwischen 60° und 90° hubfrei mobilisiert werden Pt muss vom Operateur wissen wann die genähte Muskulatur auf Kontraktion bzw. Zug belastet werden darf Keine Aro
Beschreiben Sie 3 Maßnahmen zur Propriozeptionsförderung am Kniegelenk in der
Teilbelastungsstabilen Phase.
Im Stand: - Belastungsanpassung mit betroffenen Bein auf der Wage - Mirroring → Th stellt betroffenes Bein ein Patientenkontrolle über KI - Beinachsentraining Bewegungsanbahnung und vermehrte Wiederholung
Benennen Sie die geringste Stabilitätsstufe in der Traumatologieund zwei Punkte die in der
Stufe nicht durchgeführt werden dürfen?
Lagerungsstabil betroffene Gebiet darf weder aktiv /assestiv noch passiv Bewegt werden . • Widerstände • Hebelwirkungen Massagen im betroffenem Gebiet
Nennen Sie den vorrangigen Gesichtspunkt der Nachbehandlung einer konservativ
versorgten, ventralen Schulterluxation mit einer dazugehörigen Maßnahme
Bewegungserhalt → Maßnahme: Scapulapattern (posteriore Depression)40° ABD & 70° FLEx nicht überschreiten
Nennen Sie drei Bewegungserweiternde Techniken, die Sie bei einem operierten
Patienten anwenden können/dürfen.
PIR, AH, Mufu, Aek
Ihr Patient zeigt 4 Wochen nach operativer Versorgung einer Humeruskopffraktur bei
ABduktion des betroffenen Armes eine Ausweichbewegung der
Scapula Richtung Elevation. Nennen Sie 3 mögliche Behandlungsansätze
-PNF nach posteriore Depression- Pendel mit geringem Gewicht- Rhomboidenkräftigung
Sie behandeln einen Patienten nach operativer Versorgung einer Weber B Fraktur. Was führt
bei einer Weber B Fraktur zur OP Indikation und welche Kontraindikationen gelten für Ihre
Nachbehandlung
OP Indikation → Syndesmose betroffen, Membrana Interossea + Volkamm DreieckKI → Dorsalextension über 0°keine Syndesmose betroffen: Mini Belastung in Orthese, VB nach Entfernungder Stellschraube
Nennen Sie zwei therapeutische Möglichkeiten zur muskulären Behandlung in der
Proliferationsphase nach operativ versorgter Weber C Fraktur zur Verbesserung der
Dorsalextension.
- hubfreie Mobi- ADL´S / Transfer- KG
Nennen Sie vier Stabilitätsgrade für die physiotherapeutische Behandlung
traumatologischer Verletzungen nach der Einteilung der Deutschen Gesellschaft für
Unfallchirurgie.
Lagerungsstabil Bewegungsstabil Belastungsstabil Trainingsstabil
Nennen Sie zwei Kontraindikationen der Nachbehandlung einer
operativ versorgte distale Radiusfraktur in der Frühphase
Supi & Pronation
Was beurteilen Sie bei der Befunderhebung einer Humerusschaftfraktur? Nennen Sie
drei Faktoren.
Schulter, Scapula, WS
Benennen Sie drei Behandlungsmöglichkeiten einer ACG - Luxation
assistives Bewegen 90° ABD & 60° FLEXangrenzende Gelenke freihaltenIsometrie
Erklären Sie die Durchführung des Lachmann-Tests. Wofür spricht ein positiver
Lachmann Test
VKB
Nennen Sie drei Leitsymptome eines Kompartement Syndroms
unerträglicher Schmerz mit Spannungsgefühl Sensibilitätsstörungen Beweglichkeit ist stark eingeschränkt Später kommt es zum Pulsverlust distal der betroffenen Muskelloge
Erklären Sie den Begriff Reposition
zurück führen der beiden Gelenkpartner/flächen in den Ursprungszustand
Erklären Sie drei Punkte zur Durchführung des vorderen Schubladentests am Knie
- KG FLEX 90°- fixierter Fuß- Tibiaplataeu wird ruckartig nach ventral gezogen- Pat in RL
Nennen Sie drei Leitsymptome der Volkmann-Kontraktur
stark geschwollener Unterarm mit bläulicher Verfärbung der Finger Sensibilitätsstörungen Motrische Störungen Typische Krallhand Endstadium eines Kompartmentssyndrom
Nennen Sie drei Warnzeichen einer Entzündung
Rubor, Tumor, Coloar, Dolor, Functio Laesa
Nennen Sie drei Behandlungsmöglichkeiten nach einer Meniskus-Verletzung
GS, Beinachachsentraining, Stabi
Ein Patient hat sich eine ventrale Schulterluxation beim Handballspiel
zugezogen. Nennen Sie das vorrangige Ziel der frühen physiotherapeutischen
Nachbehandlung und die Hauptkontraindikation
Ziel : Isometrie Muskuläre Stabilisation des Schultergelenks Pendelübungen in 45° IRO Max.60° Flex und ABD / ARO nicht erlaubt AB 2 Wochen: Flex und ABD bis 90° / 10° ARO ab 6 Woche : Bewegungsfrei
Nennen Sie vier vorrangige Ziele der physiotherapeutischen Nachbehandlung von LWSWirbelfrakturen.
Stabilitätsverbesserung Herstellen des vollständigen Bewegungsausmaß Vermeidung von Skoliotischen Kompensationsstrategien Rückengerechte Transferschulung